Natur holt sich Gleis zurück

Seit Karfreitag fährt kein Zug mehr auf der Strecke Höchst-Bad Soden. Am Bahnübergang am Oberliederbacher Weg sieht man ganz deutlich, wie sich die Natur nach und nach das Gleis zurückholt. Das Gras und sonstige Pflanzen nehmen Besitz von Schienen und dem Unterbau. Vor etwa zwei Wochen hat ein Trupp das sehr hoch stehende Gras schon einmal "abgemäht", aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Gleiskörper wieder stärker zugewachsen ist. An den Schienen ist auch schon leichter Rost sichtbar. Die Bahn will die Strecke weiter in Stand halten, denn ab 2028 sollen dort wieder Züge rollen. Foto: Bär

Liebevolles Zuhause gesucht

Lilo und Shorty suchen dringend eine neue Wohngemeinschaft

Das Katzen-Liebespaar Lilo und Shorty hat noch nicht viel schönes erlebt. Deshalb suchen die beiden nun eine liebevolle Bleibe. Foto: Tierschutzverein Sulzbach

Der Tierschutzverein Bad Soden/Sulzbach sucht für das junge Katzen-Liebespaar Lilo und Shorty, die aktuell im Tierheim am Arboretum leben, ein neues Zuhause.

Weiterlesen

Feucht-fröhliches Pfarrfest

Erstmals Flohmarkt mit kirchlich-religiösen Gegenständen zugunsten der Ministranten-Wallfahrt

Gleich nach dem Fronleichnam-Gottesdienst wurde der Grill im angrenzenden Pfarrgarten angeworfen. Foto: gs

Das Fronleichnamsfest rund um das katholische Pfarrheim stand in diesem Jahr unter dem Motto „Danke“. Wegen des Regenwetters fiel die Prozession durch den Kleber-Park aus.

Weiterlesen

Eine beeindruckende Jubiläumsfeier

Die Städtepartnerschaft zwischen Sulzbach und Jablonetz besteht seit über 35 Jahren

Insgesamt 83 Sulzbacherinnen und Sulzbacher sind in die tschechische Partnerstadt Jablonetz gereist, um gemeinsam das 35-jährige Partnerschaftsjubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm zu feiern. Foto: Mirwald

83 Sulzbacherinnen und Sulzbacher im Alter von 13 bis 89 Jahren erlebten eindrucksvolle Tage bei der Feier „35 Jahre Städtepartnerschaft“ im fast 700 Kilometer entfernten Jablonetz an der Iser im Riesengebirge.

Weiterlesen