Ein philosophisches Konzerterlebnis

Der Kulturkreis „Wallauer Fachwerk“ lud in das Bürgerzentrum Frankfurter Hof ein

Für einen musikalischen Leckerbissen sorgten Sébastian Joly am Klavier und der Tenor Pablo Karaman. Foto: Mirwald

Beim philosophischen Konzertabend Anfang Oktober herrschte neben spannender Erwartung auch ein wenig Ratlosigkeit. „Vertonte Gedanken – wie sollen wir das verstehen“, fragte der Vorsitzende des Kulturkreises „Wallauer Fachwerk“, Hans-Peter Krecker, die Besucherinnen und Besucher im Bürgerzentrum Frankfurter Hof zur Begrüßung. „Ich hoffe, wir werden eine Lösung finden“, fügte er hinzu.

Weiterlesen

Schilderwald am Eichwald

Das Schild „Afrikanische Schweinepest - Sperrzone I“ am Beginn des Eichwalds betrifft nur Jäger nicht aber Spaziergänger oder Jogger. Foto: Bär

Am Rande des Eichwalds ist in der Staufenstraße ein kleiner Schilderwald „gewachsen“. Neu ist das Schild, dass den Eichwald als „Sperrzone I“ im Zusammenhang mit der afrikanischen Schweinepest ausweist.

Weiterlesen

Allerlei hessische Lebensweisheiten

Petra Giesel begeisterte als Hiltrud Hufnagel wieder zahlreiche Zuschauer im Bürgerhaus

„Frache Se mich un sie wisse Bescheid“ - An Selbstbewusstsein mangelte es Petra Giesel in der Rolle der Hiltrud Hufnagel wahrlich nicht. Foto: Mirwald

Wer sich für eine nicht ganz so ernst gemeinte Ehe- und Lebensberatung interessierte, war bei der Comedy-Veranstaltung der Initiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ mit Petra Giesel alias Hiltrud Hufnagel an der richtigen Adresse. „Frache Se mich un sie wisse Bescheid“ lautete das Thema der vom Fernsehen bekannten Komödiantin, die allerlei Lebensweisheiten und Tipps vermittelte und dazwischen immer wieder ihr ausgezeichnetes Talent als Sängerin unter Beweis stellte.

Weiterlesen

Von Klassik über Jazz bis Pop

Die Mainzer Dombläser sind am 27. Oktober zu Gast in Sulzbach

Die Mainzer Dombläser sind mit ihrem Programm „ZeitSprung“ am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Sulzbach. Das weitläufige Programm beinhaltet ein umfangreiches Repertoire aller Musikrichtungen, das von Klassik über Jazz bis zu Pop reicht. Karten gibt es zum Preis von zwölf Euro nur an der Abendkasse ab 17.30 Uhr.

Weiterlesen