Noch bis zum Dienstag, 22. Oktober, können frisch geräucherte Forellen des ASV Sulzbach für acht Euro pro Forelle vorbestellt werden.
Weiterlesen300 Jubiläumsgewinne
Preise können am Sonntag im Evangelischen Gemeindehaus abgeholt werden

Zur Festwoche des Jubiläums „300 Jahre Evangelische Kirche“ wurde eine Tombola Verlosung veranstaltet.
WeiterlesenJugendliche zündeln
Straßenlaterne am Sportplatz beschädigt
Jugendliche haben am Montagabend in Sulzbach gezündelt und dabei eine Straßenlaterne beschädigt.
Weiterlesen„Wein-Lese-Aktion“ der Sulzbacher Grünen
Federweißer und Zwiebelkuchen gepaart mit lustigen Geschichten

Die Sulzbacher Grünen hatten Groß und Klein zu einer „Wein-Lese-Aktion“ ins Bürgerzentrum Frankfurter Hof eingeladen. Es gab Wein, Federweißer und Zwiebelkuchen für die Erwachsenen im Hof, lustige und mutmachende Geschichten für die Kleinen in einem Kollegraum.
WeiterlesenEine musikalische Reise
Konzert des Akkordeon-Clubs Sulzbach am 7. Dezember unter neuer Leitung
Das nächste Konzert des Akkordeon-Clubs Sulzbach (ACS) findet am Samstag, 7. Dezember, um 17 Uhr im Bürgerzentrum Frankfurter Hof statt.
WeiterlesenReparatur Café
Am 19. Oktober im Bürgerhaus
Im Oktober ist das Reparatur Café Sulzbach nicht wie üblich am zweiten Samstag des Monats, sondern eine Woche später am Samstag, 19. Oktober, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus am Platz an der Linde 3 geöffnet.
WeiterlesenVon Geisenheim ins Blaubachtal
Nächste Wanderung der TSG-Wanderabteilung
Am Freitag, 18. Oktober, findet wieder eine kleine Wanderung der TSG-Wanderabteilung statt.
Weiterlesen„Schön, dass du da bist“
Gelungene Auftaktveranstaltung für die Erstkommunion im Mai 2025

Am vergangenen Wochenende trafen sich über 100 Kinder und ihre Familien zur jeweiligen Auftaktveranstaltung für den Erstkommunionkurs der Pfarrei Heilig Geist am Taunus.
WeiterlesenLesungen und Schreibwerkstätten
Ein buntes Herbstprogramm in der Evangelischen Bücherei
Die Sulzbacher Bücherei hat auch im Herbst wieder einige interessante Termine zu bieten. Dabei sind neben Lesungen und Buchvorstellungen auch Schreibwerkstätten.
WeiterlesenEin geselliges Zusammenkommen
Der Freundeskreis Jablonec besuchte die Tschechische Partnerstadt

Nach den Feierlichkeiten der 35-jährigen Städtepartnerschaft Ende Mai und Anfang Juni in Jablonetz, besuchten die Vereinsmitglieder Gerhard Weber und Alfred Schrodt die Partnerstadt im Riesengebirge. Geplant war nicht nur ein langes Wanderwochenende, sondern auch ein offizieller Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Miroslav (Mirek) Kubat und bei der Feuerwehr.
Weiterlesen