All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Hofflohmarkt

Sulzbacher Tagesmütter

Am Sonntag, 4. Juni, lädt die Interessengemeinschaft Sulzbacher Tagesmütter zu einem Hofflohmarkt ein.

Der Flohmarkt findet von 11 bis 15 Uhr in der „Krümelwiese“ in der Oberen Borngasse 1 statt. Die Interessengemeinschaft Sulzbacher Tagesmütter feiert ihr zehnjähriges Bestehen. red

Spender gesucht

Morgen Tag der Organspende

Im Main-Taunus-Kreis haben fast 100.000 Menschen einen Organspende-Ausweis. Foto: MTK

Informationen und Ausweise zur Organspende sind im Landratsamt erhältlich. Darauf weist Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick anlässlich des Tages der Organspende am Samstag, 3. Juni, hin.

Der Tag steht bundesweit unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig“. Informationen und Ausweise gibt es auch in englischer, türkischer, arabischer, polnischer, russischer und ukrainischer Sprache. „Das Thema Organspende hat in den Jahren vor der Corona-Pandemie stark an gesellschaftlicher Bedeutung gewonnen“, erläutert die Gesundheitsdezernentin. „Daran möchten wir anknüpfen. Die Bürgerinnen und Bürger sollten sich Zeit nehmen, sich informieren, Fragen stellen und dann für sich eine gute Entscheidung treffen.“

Weiterlesen

Trocken oder lieblich?

Das „Kleine Weindorf“ im Hof des Bürgerzentrums war wieder ein großer Erfolg

Jürgen Lugert und Ralph Herr gingen beim „Kleinen Weindorf“ musizierend durch die dicht besetzten Bankreihen im Innenhof des Bürgerzentrums. Foto: gs

Das „Kleine Weindorf“ war erneut ganz groß. Für 500 Besucher waren Plätze vorbereitet worden, um allen feier- und trinkfreudigen Weinfreunden einen Sitzplatz anzubieten. Trotzdem wurde es im Innenhof des Bürgerzentrums Frankfurter Hof eng.

Weiterlesen

Stammtisch

Landfrauenverein

Der nächste Stammtisch der Sulzbacher Landfrauen findet am Dienstag, 13. Juni statt.

Beginn ist um 17.30 Uhr im Restaurant „Zur Pferdetränke“ in der Mühlstraße 36. Anmeldungen nimmt Dagmar Ewald bis zum 9. Juni unter der Telefonnummer 0179/6907134 über das Landfrauentelefon mit der Nummer 06196/7595111 oder per E-Mail an dagmarewald@me.com entgegen. Wer die Speisekarte schon kennt, sollt bereits bei der Anmeldung angeben, welches Gericht bestellt werden soll. red

Lagerleben am Sulzbach

Tag der offenen Tür beim Country- und Westernclub

Zum Verein gehören gleichermaßen Cowboys, Trapper, Ladies und Indianer. Foto: gs

Der Country- und Westernclub (CWC) Sulzbach hatte an Christi Himmelfahrt zum „Tag der offenen Tür“ auf das Vereinsgelände „Am Gänssteg“ eingeladen.

Zwei Indianerzelte, eine Trapper-Lodge und ein Armeezelt hatten die Vereinsmitglieder auf der Wiese rund um das Vereinshaus aufgebaut, um die Gäste anschaulich in die Welt der Cowboys und Indianer zu entführen. Rund 50 Besucher kamen im Laufe des Nachmittags vorbei, sich die Tipis anzuschauen und dann mit anderen Western-Anhängern bei Kaffee und Kuchen, Grillwurst, Pommes und kalten Getränken in anregende Gespräche zu kommen.

Weiterlesen

Nur der Postschalter schließt

Das Angebot in „Cemals Laden“ soll ab Juli erweitert werden

Noch bis Ende Juni werden Cemal Gülbeyaz und sein Team in seinem Kiosk in der Hauptstraße Postdienstleistungen anbieten. „Cemals Laden“ wird aber weiter als Treffpunkt für die Sulzbacherinnen und Sulzbacher bestehen bleiben. Archivfoto: Schlosser

Ein neues Gesicht bekommt „Cemals Laden“ in der Hauptstraße 5 ab Juli. Die Post wird ihre Leistungen dann nicht mehr dort anbieten. Dafür will Inhaber Cemal Gülbeyaz sein Kiosk- und Café-Angebot erweitern.

„Nein, unser Laden wird auf keinen Fall geschlossen“, tritt Cemal Gülbeyaz Gerüchten entgegen, die zurzeit in Sulzbach kursieren. Lediglich die Post verlässt den beliebten Treffpunkt neben dem Rathaus. Grund dafür ist, dass Cemal Gülbeyaz selbst den Vertrag gekündigt hat. Denn Briefmarken und Co. zu verkaufen war in den vergangenen Jahren ein Verlustgeschäft. „Ich habe die Post gebeten, sich an den Raum- und Personalkosten zu beteiligen. Aber das wurde abgelehnt. Daher blieb mir nichts anderes übrig als zu kündigen“, berichtet er.

Weiterlesen

Die Chance nutzen

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Nächste Woche beginnt in Sulzbach die Zukunft. Am Mittwoch findet online eine erste Informationsveranstaltung zum geplanten Glasfasernetz in der Gemeinde statt. Der eine oder andere wird schon bei der Veranstaltung bemerken, dass seine Internetleitung nicht besonders leistungsfähig ist. Viele andere werden aber erst einmal abwinken und erklären, dass ihnen das heimische Internet im Alltag meistens schnell genug ist.

Doch damit könnte es bald vorbei sein. Schon heute nutzen neben den Hausbewohnerinnen und -bewohnern auch Küchenmaschinen, Heizungen und Rasensprenger das Internet und es wird nicht mehr lange dauern, bis jeder Lichtschalter im W-LAN hängt. Die alten Kupferleitungen, die heute in den Straßen liegen, sind damit wahrscheinlich überfordert. (…)

Weiterlesen

„Was für eine Schande“

Leserbrief

Zum Artikel „Lange in vielen Funktionen aktiv“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Karl E. Post. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Echte Verbrechen live auf der Bühne

Karten für „True Crime“-Podcast zu gewinnen

Der „True Crime“-Podcast mit Alexander Stevens und Jaquelline Belle ist zurzeit auf Deutschland-Tournee. Foto: s-promotion

Einer der bekanntesten „True Crime“-Podcasts kommt auf die Bühne. Unsere Zeitung verlost drei Mal zwei Eintrittskarten für den Auftritt von Bayern-3-Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens in Neu-Isenburg.

Weiterlesen

Kinder tanzen

Neue Kurse in der Sodener „Schatzinsel"

Mit neuen Tanzkursen für Kinder lädt das Familienzentrum „Schatzinsel“ in Bad Soden Kinder dazu ein, Spaß an Bewegung zu Musik zu entdecken.

„Sunbeams“ nennt sich das Kursprogramm, mit dem Tanzlehrerin Agnieszka Diaz Kindern spielerisch Bewegungsformen zu unterschiedlichen Rhythmen und Musikrichtungen lehrt und mit ihnen je nach Altersstufe größere oder kleinere Choreografien einübt. Dabei soll das Bewusstsein für den eigenen Körper, Bewegungen und Rhythmus gefestigt werden und mit viel Spaß und Freude die Kreativität und die Fantasie angeregt werden.

Weiterlesen