All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Blick nach vorn

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Ein tolles Programm hat die Evangelische Kirchengemeinde zum 300. „Geburtstag“ ihrer Kirche am Platz an der Linde auf die Beine gestellt. Wann gibt es schon einmal eine Krimilesung oder einen Kinoabend in einem Gotteshaus? Mit der Festwoche und der sehr kreativen Nutzung des „Geburtstagskinds“ zeigt die Gemeinde durchaus, wie das Gemeindeleben in der Zukunft einmal aussehen kann. Traditionalisten ist es

Weiterlesen

Kein ewiger Wohlstand

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Landauf und landab klagen Städte und Gemeinden, wie schlecht es ihnen geht. Anders Sulzbach: Der Gemeinde geht es finanziell richtig gut, wie auch der jetzt vorgestellte Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2025 zeigt. Zwar weist der Plan zunächst einmal ein Defizit von 5 Millionen Euro auf, doch die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Gemeinde die rote Zahl im Haushaltsentwurf in der Regel in eine dick-schwarze Zahl beim Jahresabschluss umwandelt.

Weiterlesen

Seit 33 Jahren aktiv

Helmuth Christian wird Ehrengemeindevertreter

Helmuth Christian. Foto: Freie Wähler

Die Gemeindevertretung hat gestern Abend beschlossen, Helmuth Christian von den Freien Wählern zum „Ehrengemeindevertreter“ zu ernennen.

Die Ehrenbezeichnung kann Kommunalpolitikern und -politikerinnen verliehen werden, die mehr als 20 Jahre ehrenamtlich in politischen Ämtern aktiv sind. Helmuth Christian war bereits von 1990 bis 1993 und von 2005 bis 2006 im Gemeindeparlament und gehört nun seit Mai 2009 bis heute dem Gremium an. Nach dem gestrigen Beschluss soll die Ehrung in feierlicher Form bei der letzten Sitzung der Gemeindevertreter in diesem Jahr am 5. Dezember erfolgen. MS

Nichts zu meckern

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Wenn ein Steuersatz um fast 200 Prozentpunkte erhöht werden soll, horchen viele auf – erst Recht wenn es um eine Steuer wie die Grundsteuer B geht, die wirklich jeden einzelnen Bürger und jede einzelne Bürgerin betrifft. Schließlich will niemand gerne höhere Steuern bezahlen. Die geplante saftige Steigerung des Hebesatzes bei der Grundsteuer B muss aber immer zusammen mit der ganzen Reform der Grundsteuern betrachtet werden. Denn unterm Strich wird sich für den größten Teil der Hausbesitzer trotz der höheren Sätze nicht viel ändern, einige werden ab 2025 sogar weniger bezahlen müssen. Mit Mehrkosten müssen lediglich die Eigentümer von sehr alten Einfamilienhäusern rechnen, denn die wurden bisher nach utopisch niedrigen Einheitswerten aus den 60er-Jahren bewertet…

Weiterlesen

Gewinner und Verlierer

Erhöhung der Grundsteuer-Hebesätze gestern im Parlament

Für einige wird es teurer, für andere billiger. Und für die Gemeinde soll sich am besten gar nichts ändern. Die künftige Höhe der Grundsteuern A und B standen gestern Abend auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung. Nach einer Empfehlung des hessischen Finanzministeriums sollen sie in Sulzbach ab Januar deutlich steigen.

Weiterlesen

Schiff ahoi!

Seniorenausflug der Gemeinde

Am Dienstagmorgen starteten 220 Seniorinnen und Senioren aus Sulzbach zu einem Tagesausflug an Rhein und Mosel. Doch wegen des Hochwassers der Mosel musste die Fahrroute des Schiffes "Vallendar" geändert werden. Ein ausführicher Bericht folgt. Foto: gs

Keine Panik

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Beim Blick auf die Wetter-App konnte einem am Montag schon Angst und Bange werden. In lila tauchte das Programm für Dienstagsabend den Main-Taunus-Kreis und auch Sulzbach. 50 Liter Wasser und mehr sollten innerhalb weniger Stunden vom Himmel fallen. Zusammen mit den aktuellen Bildern aus dem Saarland und der Erinnerung an den Sturzregen im vergangenen August spürte da so mancher Panik aufkommen und nicht nur „Am Klippelgarten“ überlegten sich die ersten, ob sie schon Sachen aus dem Keller in Sicherheit bringen sollten. (…)

Weiterlesen

Einbruch in eine Scheune

Verlängerte Wiesenstraße

In der verlängerten Wiesenstraße kam es in der Nacht zum vergangenen Samstag zu einem versuchten Diebstahl in eine landwirtschaftlich genutzte Scheune.

Der Täter konnte sich durch Hebeln Zugang verschaffen, wurde dann jedoch von der installierten Videoüberwachungsanlage aufgeschreckt und flüchtete unverrichteter Dinge. Nach Einsicht der Aufnahmen beschreibt die Polizei den Täter wie folgt: männlich, schlanke Statur, grauer Kapuzenpullover, schwarze Hose, Sportschuhe. Zusätzlich verdeckte er sein Gesicht mit einer weißen Maske. Hinweise nimmt die Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer 06196/9695-0 entgegen. pol

Gedenken an Horst Klärner

Trauergottesdienst am 28. Mai

Am Dienstag, 28. Mai, findet ein Trauergottesdienst für Horst Klärner stattfinden.

Der beliebte Pfarrer im Ruhestand, der in Sulzbach wohnte, war Anfang Mai im Alter von 70 Jahren überraschend verstorben. Der Trauergottesdienst beginnt um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche am Platz an der Linde. red