Bei Verkehrsunfällen gilt es, schnell und professionell zu handeln. Um diesem Anspruch stetig gerecht zu bleiben, bildeten sich jetzt zwölf Mitglieder der Sulzbacher Feuerwehr fort.
WeiterlesenUnfallrettung geübt
Feuerwehrleute bilden sich fort

Bei Verkehrsunfällen gilt es, schnell und professionell zu handeln. Um diesem Anspruch stetig gerecht zu bleiben, bildeten sich jetzt zwölf Mitglieder der Sulzbacher Feuerwehr fort.
WeiterlesenEinkaufen macht zurzeit wirklich keinen Spaß mehr. Selbst der einfachste Gang in den Supermarkt endet im Moment mit einer bösen Überraschung. Bis vor kurzem wusste man stets ungefähr, was die Fuhre im Einkaufswagen kostet, doch jetzt glaubt man beim Blick auf den Kassenzettel fast jedes Mal, dass sich die Kassiererin irgendwie vertippt haben muss.
Hat sie aber nicht. Die Butter kostet beim Discounter tatsächlich 2,29 Euro, die billige H-Milch 1,09 Euro und über das Sonnenblumenöl wollen wir lieber schweigen. Es ist ja ohnehin nur selten welches zu haben. (…)
WeiterlesenDer Schlagersänger Graham Bonney feierte in den 60er-Jahren seine großen Erfolge. Aber die ältere Generation hat immer noch die Ohrwürmer wie „Wähle 3-3-3-3 mit dem Telefon“ oder „Supergirl“ im Kopf.
Weiterlesen„O’zapft is“ hieß es auch am Eichwald. Denn der Tennisverein Sulzbach (TVST) hatte am vergangenen Freitag zum Oktoberfest unter dem offenen Zelt am Platz zwei eingeladen.
WeiterlesenAm Sonntag, 9. Oktober, veranstaltet der Reitverein RV Sulzbach gemeinsam mit der Reitschule Kranz ein Schulpferdeturnier.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung schreibt Turniertage speziell nur für Schulpferde und ihre Reiter aus. Im Rahmen dieser Maßnahme werden bundesweit 40 eigenständige Veranstaltungen nach den Regeln der Wettbewerbsordnung bestehend aus acht Wettbewerben gefördert. Eine davon ist das Turnier am Sonntag, 9. Oktober, auf dem Reiterhof St. Georg in der Mühlstraße 36.
WeiterlesenPickleball ist eine wachsende Sportart, die seit den 60er-Jahren in den USA gespielt, aber erst in den 90er-Jahren populär wurde. Heute spielen in den USA fünf und weltweit mehr als sechs Millionen Menschen Pickleball, das Elemente von Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet. In Sulzbach lebt Pickleball-Trainer Frederick Schlichting, der das schnelle Spiel zur TG Schwalbach gebracht hat.
WeiterlesenBei einem Online-Themenabend des Familienzentrums „Schatzinsel“ am Dienstag, 4. Oktober, von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr wird Wirtschaftswissenschaftlerin Carolin Gontard die gesetzliche Rente und deren Höhe thematisieren und Faktoren nennen, die die Rentenhöhe beeinflussen.
WeiterlesenDas Forstamt Königstein plant ab der ersten Oktoberwoche Baum- und Strauchpflegearbeiten im Arboretum.
Seit der Anlage des Waldparks zwischen Sulzbach, Schwalbach und Eschborn im Jahre 1981 sind mehr als 40 Jahre vergangen. Das Erscheinungsbild hat sich in dieser Zeit stark verändert. In den ersten Jahren wurden mehr als 600 unterschiedliche Baum und Straucharten der nördlichen Erdhalbkugel in 38 Waldgesellschaften gepflanzt und zusammengefügt.
WeiterlesenDer Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst „Die Quelle“ bietet am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in seinen Räumlichkeiten im Wiesbadener Weg 2a in Bad Soden einen Kurs zum Thema „Letzte Hilfe“ an.
Weiterlesen„365 Tage Tennis auf Sand“ heißt seit fünf Jahren ein Werbeslogan des Sulzbacher Tennisvereins (TVST). Mit Recht. Denn seit Anfang dieser Woche hat wieder der Spielbetrieb in der Traglufthalle über den Plätzen drei und vier begonnen.
Weiterlesen