All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Was soll der Pomp?

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

England wird ja gerne als das Mutterland der Demokratie bezeichnet. Vielleicht ist das ja der Grund, dass die Briten eine äußerst undemokratische Einrichtung wie die Monarchie so feiern. Die Zeremonien rund um das Begräbnis von Königin Elisabeth II. und der Inthronisation ihres Nachfolgers jedenfalls lassen jeden Demokraten, der nicht auf der Insel geboren ist, staunen. Was soll all der Pomp, die lächerlichen Uniformen, die Bärenfellmützen und die goldenen Kutschen?

Die Antwort auf die Frage gibt jede Rede von Frank-Walter Steinmeier. Mit all seiner Seriosität und Betroffenheit …

Weiterlesen

Operette und „Orschelrette“

Sängervereinigung feiert am Sonntag mit einem Festkonzert

Die Sulzbacherin Kerstin Ostermeier singt im Chor der Sängervereinigung und im Ensemble „Voice:Ten“ beim Jubiläumskonzert.

Am Sonntag, 18. September, lädt die Sulzbacher Sängervereinigung um 15 Uhr zu ihrem Festkonzert anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens ins Bürgerzentrum Frankfurter Hof ein.

Die Operette „Im weißen Rössel am Wolfgangsee“ werden viele Besucher kennen. Die „Orschelrette“ mit dem Titel „Im weißen Bembel am Maasgrundsee“ ist wohl nur einem Publikum aus Oberursel und Umgebung ein Begriff. Doch die Sulzbacher werden die Ohrwürmer aus diesem Stück beim Festkonzert kennenlernen. Denn das Ensemble „Voice:Ten“ bestreitet den zweiten Teil des Jubiläumskonzerts und präsentiert dabei Ausschnitte aus der „Orschelrette“, die in Oberursel aufgeführt wurde und beim Publikum für Begeisterungsstürme sorgte.

Weiterlesen

Vernetzen und informieren

Erstes „Business Forum“ nach der Pandemie

Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer kamen am Mittwoch zum „Sulzbach Business Forum“ ins MTZ. Foto: Schlosser

Nach langer Corona-bedingter Pause fand am Mittwochabend wieder ein „Sulzbach Business Forum“ statt, zu dem die Gemeinde gemeinsam mit Kooperationspartnern Unternehmer und Selbstständige aus Sulzbach einlädt.

Weiterlesen

Kinderkleidung und Spielwaren

Basar für Kindersachen im Frankfurter Hof

Die Organisatorinnen des Herbstbasars hoffen, dass die Veranstaltung genauso gut besucht wird wie der Sommerbasar im Juni. Archivfoto: Schöffel

Am Samstag, 24. September, findet von 12.30 Uhr bis 15 Uhr der vorsortierte Baby- und Kindersachenbasar des Fördervereins der Kita „Waldnest“ im Bürgerzentrum Frankfurter Hof in der Cretzschmarstraße statt.

Für Schwangere und eine Begleitperson sowie für einen Elternteil mit Baby bis maximal sechs Monate mit Nachweis ist der Verkauf bereits ab 12 Uhr geöffnet. Angeboten werden Baby- und Kinderbekleidung für Herbst und Winter – nach Größen sortiert – sowie Babyzubehör, Umstandsmoden, Spielwaren, Bücher, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen und Fahrräder. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie heißen Würstchen gesorgt. red

Sammeln und keltern

Erster Apfeltag im Arboretum

Am 24. September gibt es zum ersten Mal ein Apfelfest im Arboretum, bei dem jeder mitmachen kann. Foto: Forstamt Königstein

Das Forstamt Königstein lädt gemeinsam mit dem Sulzbacher Biobauern Jürgen Schaar am Samstag, 24. September, von 10 bis 14 Uhr zum ersten Apfeltag ins Arboretum ein.

Weiterlesen

Jugend sammelt für ihre Arbeit

Kreisbeigeordneter ruft zu Spenden für Jugendverbände auf

In den kommenden Wochen sind im Main-Taunus-Kreis wieder Jugendliche unterwegs, um für Projekte in ihren Vereinen und Verbänden Geld zu sammeln. Foto: MTK

Vom 22. September bis zum 6. Oktober sind auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln.

Weiterlesen

Tag der Jugend

Feuerwehr präsentiert sich am Sonntag

Einen Tag der Jugend veranstaltet die Sulzbacher Feuerwehr am Sonntag, 11. September.

Von 11 bis 16 Uhr gibt es rund um das Feuerwehrhaus im Oberliederbacher Weg ein umfangreiches Programm. Die freiwillige Feuerwehr feiert damit das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr, in der die meisten der heutigen Kameraden der Einsatzabteilung ihre ersten Schritte in Sachen löschen und retten gemacht haben. Gleichzeitig soll am Sonntag die neu gegründete Kinderfeuerwehr mit dem Namen „Löschbande“ vorgestellt werden. Auf dem Programm stehen zahlreiche Mitmachangebote für Klein und Groß. Außerdem präsentiert die Feuerwehr ihre Fahrzeuge und es gibt natürlich Essen und Trinken. red