All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Ein gelungenes Fest

Beim „Wäldchesfest“ der Feuerwehr blieb es am Sonntag weitgehend trocken

Das Grill-Quartett Stephan Hans, Martin Klaus, Matthias Engel und Patrick Seifert (von links) sorgte ständig für Würstchen-Nachschub. Foto: Schöffel

Mehr als 700 Besucher kamen am Pfingstsonntag zum Wäldchesfest, zu dem die freiwillige Feuerwehr Sulzbach eingeladen hatte.

„Endlich nach zwei Jahren wieder bei uns feiern zu können, ist echt gut“, freute sich Jan Winkels und stellte schon am späten Nachmittag fest: „Alles läuft ganz flüssig.“ Und damit das Fest richtig „floss“, waren wie immer viele Helferinnen und Helfer im Einsatz, um das erneut am Pfingstsonntag ausgerichtete „Wäldchesfest“ profimäßig zu organisieren. „Für den Aufbau und Abbau, für die Serviceteams am Grill, am Getränkewagen, an der Sektbar und Kuchentheke mussten rund 90 unserer Leute eingesetzt werden“, schätzte Jan Winkels das Personalvolumen.

Weiterlesen

Roller gestohlen

Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Freitag stahlen Unbekannte im Liederbacher Ortsteil Niederhofheim einen Motorroller, der später in Sulzbach wieder auftauchte.

Am Freitagmorgen wurde ein beschädigter Roller der Marke „Rex“ in der Cretzschmarstraße aufgefunden. Eine anschließende Rücksprache mit dem Halter des Zweirades ergab, dass dieses in der Nacht zuvor vor seinem Wohnhaus in Niederhofheim kurzgeschlossen und entwendet worden war. Zeugen des Diebstahls oder des Abstellens des Rollers werden gebeten, sich mit der Polizeistation Kelkheim unter der Telefonnummer 06195/6749-0 in Verbindung zu setzen. pol

Volkslauf mit Henni Nachtsheim

Am Sonntag startet die 26. Auflage der Benefizveranstaltung

Henni Nachtsheim ist in diesem Jahr der „Stargast“ des Sulzbacher Volkslaufs. Foto: Management

Der durch seine Auftritte mit den „Rodgau Monotones“ und dem Duo „Badesalz“ bekannte Musiker und Comedian Henni Nachtsheim hat in dieser Woche ungewöhnlich viele Auftritte und andere Termine, verbunden mit etlichen Reisen. Aber ein Termin steht schon lange bei ihm im Kalender, und den nimmt er trotz seines beruflichen Stresses auch wahr: Am Sonntag, 12. Juni, steht Henni Nachtsheim beim 26. Sulzbacher Volkslauf auf der Sportanlage am Eichwald für ein Interview auf der Bühne.

Weiterlesen

Helferinnen und Helfer gesucht

TSG Sulzbach

Die TSG Sulzbach sucht Helferinnen oder Helfer für das wöchentliche Kinderturnen.

Christa Heil ist bei der TSG eine Institution. Seit 1989 ist das 78 Jahre alte Energiebündel Übungsleiterin für das Kinderturnen. Sie freut sich, dass seit einigen Wochen auch einige Kinder aus der Ukraine mittwochs das Kinderturnen in der Turnhalle der Cretzschmarschule besuchen. „Die Kinder aus der Ukraine finden trotz der Sprachbarriere schnell Anschluss und kommen bei den spielerischen Übungen gut mit“, sagt Christa Heil.

Weiterlesen

„Berufsorientierung auf Augenhöhe“

40 Ausbildungsbotschafter im Main-Taunus-Kreis startklar

Einer der 40 Ausbildungsbotschafter stellt seinen Beruf vor Schülern vor. Foto: MTK

Als Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter werden demnächst rund 40 Auszubildende an den Schulen des Main-Taunus-Kreises eingesetzt. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, sollen sie bei den Jugendlichen „ihre Begeisterung für ihren angehenden Beruf und ihr Wissen weitergeben“.

Weiterlesen

Diverse Verstöße

Polizeikontrollen auch in Sulzbach

Im Laufe des Mittwochs vergangener Woche führte die Polizei in Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden von Sulzbach, Eschborn, Bad Soden und Schwalbach Verkehrskontrollen durch.

An den vier Kontrollstellen wurden 45 Fahrzeuge und 63 Personen einer Kontrolle unterzogen. Insgesamt wurden 18 Handy- und 35 Gurtverstöße festgestellt. In je sechs Fällen wurde kein Verbandskasten oder Führerschein mitgeführt. Im Zuge dessen wurden die Betroffenen auf die möglichen Folgen des Nichtanlegens des Sicherheitsgurtes oder die Handynutzung während der Fahrt hingewiesen. Der Großteil der kontrollierten Bürgerinnen und Bürger zeigte Verständnis für die Kontrollen. pol

Spende für die Tafel

Kita-Kinder übergeben 335 Euro aus dem Suppenverkauf

Die kommissarische Kita Leiterin Cynthia Emmanuele (hinten Mitte) und Zahra Zarei übergaben Wolfgang Schneider den Erlös aus dem Verkauf der Kürbissuppe. Foto: Schöffel

Jüngst machten sich elf Vorschulkinder der evangelischen Kindertagesstätte auf den Weg zum Laden der „Schwalbacher Tafel“, um den Erlös aus dem Verkauf selbstgemachter Kürbissuppe zu übergeben.

Zusammen mit zwei Erzieherinnen wanderte die Gruppe von Sulzbach durch das Arboretum in die Spechtstraße nach Schwalbach und überreichte Wolfgang Schneider, einem Mitarbeiter der Tafel, das eingesammelte Geld, das im vergangenen November durch den Verkauf von Kürbissuppe erlöst worden war.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Imkerverein Bad Soden

Der Imkerverein Bad Soden und Umgebung lädt am Sonntag, 12. Juni, zum Tag der offenen Tür ein.

Von 10 Uhr bis 17 Uhr gibt es auf dem Vereinsgelände am Kremserweg in Bad Soden Live-Einblicke in das Leben der Honigbiene. Ebenso wird ein Vortrag über Wespen, Hummeln und Hornissen angeboten. Bienenwachskerzen können unter Anleitung hergestellt werden. Honig wird verkauft. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill und Getränke. red

Neue Packstation

78 Fächer und 24-Stunden-Abholung

Die neue Packstation von DHL in der Otto-Volger-Straße. Foto: CDU Sulzbach

Die Sulzbacher dürfen sich über eine neu aufgestellte DHL-Packstation in der Otto-Volger-Straße 2 freuen.

Diese wurde aufgrund des Antrags der CDU-Fraktion in das Packstationsnetz aufgenommen und bietet mit seinen 78 Fächern eine 24-Stunden-Abholung und den vorfrankierten Versand von Paketen und Sendungen. Direkte Parkmöglichkeiten sind an dem gewählten Standort gegeben. Eine Anmeldung für den kostenlosen Packstation-Service ist unter dhl.de/packstation im Internet möglich. red