All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Startschuss für das Streuobstzentrum

Regionalverband und „MainÄppelHaus“ vereinbaren langfristige Zusammenarbeit

Rouven Kötter (rechts) und Gerhard Weinrich unterschrieben den Kooperationsvertrag. Foto: Regionalverband

Um den Erhalt und die Pflege der besonders artenreichen Streuobstwiesen in der Region weiter zu stärken, hat der „Regionalverband FrankfurtRheinMain“ zusammen mit der Frankfurter „MainÄppelHaus Lohrberg GmbH“ und dem „Streuobstzentrum e.V.(MÄH)“ das „Regionale Streuobstzentrum“ für die Region Südhessen gegründet.

Weiterlesen

Von Hamstern und Schlangen

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Es gibt nur wenige Verben, die auf Tiere und deren Verhalten zurückgehen. „Schlange stehen“ ist eines. Noch bekannter aber ist das „Hamstern“. Dabei haben die putzigen Nager mit ihren dicken Bäckchen recht wenig mit Menschen zu tun, die mit Einkaufswagen voller Mehl, Sonnenblumen-Öl, Nudeln und Toilettenpapier über den Aldi- oder Lidl-Parkplatz zu ihren Autos rollen.

Genau wie zu Beginn der Corona-Krise kommt jetzt offenbar in vielen wieder der Hamster durch, dessen Genom ja zu 96 Prozent mit dem menschlichen Erbgut identisch ist. Und alle anderen meckern darüber so lautstark wie Ziegen, die ähnlich eng mit uns verwandt sind.

Weiterlesen

Ökumenische Andachten

In der evangelischen Kirche

Die Reihe der ökumenischen Andachten zur Fastenzeit wird am Mittwoch, 23. März fortgesetzt.

Jeweils mittwochs laden die beiden Kirchengemeinden um 19 Uhr zu den Andachten in die evangelische Kirche am Platz an der Linde ein. Am 23. März hält Gemeindereferentin Anka Cordes-Leick die Andacht. Am 30. März und 6. April folgen Pfarrer Alexander Brückmann und Prädikantin Reinhild Bähr. red

Ausbildung für junge Hunde

Im April startet ein Erziehungskurs

Daniela Pilz mit dem Chihuahua Duchess, Stephan Völker mit Nino und Sandra Stiegler-Völker mit Mona sind bei dem Grundkurs zur Hundeausbildung mit dabei. Foto: Pfeiffer

Der Sulzbacher Schäferhundeverein möchte ab Samstag, 2. April, jeweils an zwei Tagen pro Woche einen Kurs nach dem „Augsburger Modell“ anbieten. Geeignet ist er für Hunde verschiedener Rassen und Größen. Die Abschlussprüfung findet im Juni statt.

Weiterlesen

Frischer Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

Der Journalist und Buchautor Thomas Hüetlin erzählt in „Berlin, 24. Juni 1922“ vom Verlauf dieses tragischen Tages der deutschen Geschichte und den politischen Auswirkungen bis in unsere Tage hinein. Mit „Ein Präsident verschwindet“ präsentiert Ralf Langroth einen zeitgeschichtlichen Spionagethriller aus den jungen Jahren der Bundesrepublik. Der Historiker Michael Kempe beschreibt in „Die beste aller Möglichkeiten“ sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leben und Werk des Universalgenies Gottfried Wilhelm Leibniz eine neue Wendung nehmen.

Weiterlesen

Infomobil kommt

Am Platz an der Linde

Das Info-Mobil von Mainova kommt wieder nach Sulzbach. Foto: Mainova

Das „Main Info Mobil“ des Energiedienstleisters Mainova kommt am Freitag, 25. März, nach Sulzbach.

Von 9.15 Uhr bis 12.15 Uhr wird es am Platz an der Linde zu finden sein. Mainova-Kunden und Interessenten können sich dort von Vertriebsmitarbeiter Jochem Häußner beraten lassen. Im Infomobil gelten die üblichen Abstands- und Hygienemaßnahmen, die „2G“-Regel sowie Maskenpflicht. red

Ende des Wildwuchses

Kleingärtner schnitten Hecken am Parkplatz

Jürgen Weinbruch, Peter Pleyer und Harald Haberkorn (von links) kümmerten sich um die wuchernde Hecke am Oberliederbacher Weg. Foto: Pfeiffer

Wild wucherten bis vor kurzem die Hecken an der Anlage 2 des Kleingartenvereins Taunus. Einige Vereinsmitglieder schafften jetzt Abhilfe.

Weiterlesen