All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Surfen in der Grundschule

Sulzbacher Cretzschmarschule ist jetzt „Internet-ABC-Schule“

Auf den Steinsitzen feierte die Cretzschmarschule die Auszeichnung zur „Internet-ABC-Schule“. Foto: Schöffel

Die Cretzschmarschule hat im Schuljahr 2020/21 am Projekt „Internet-ABC-Schule“ teilgenommen und wurde mit einer Urkunde des hessischen Kultusministers ausgezeichnet. Der bewusste und kompetente Umgang mit Medien ist neben lesen, schreiben und rechnen eine Schlüsselqualifikation.

Weiterlesen

Wandern im Odenwald

TSG-Wandergruppe

Am Samstag, 26. März, findet wieder eine Tageswanderung der TSG-Wandergruppe statt.

Die Teilnehmer treffen sich am Bürgerzentrum Frankfurter Hof und fahren um 8 Uhr in Fahrgemeinschaften nach Klein-Bieberau, das zu Modautal gehört. Nachdem die Gruppe die Autos abgestellt hat, machen sich die Wanderer auf den „Modautaler Weitblickweg“. Knapp 18 Kilometer streifen sie durch den Odenwald, mal durch lichten Wald, mal durch offenes Gelände. Es geht an der Modau und auch an kleinen Seen vorbei. Während der Wanderung sind insgesamt 330 Meter im Anstieg zu bewältigen. Unterwegs suchen sich die Wanderer einen schönen Platz zum Picknicken. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Es ist ein Teilnahmebeitrag von vier Euro und ein Beifahrerbeitrag von neun Euro zu zahlen. Anmeldungen nimmt Adelheid van de Loo unter der Telefonnummer 06196/580298 entgegen. red

Sechs neue Klassenräume

Arbeiten für den Erweiterungsbau der AES haben begonnen

Symbolisch setzten den ersten Spatenstich (von links) Schulleiterin Anke Horn, Landrat Michael Cyriax, Architekt Oliver Kummert, Kreisbauamtsleiter Peter Wesp, die Vorsitzende des Schulelternbeirats Angela Weinhold, die Schülervertreter Clemens Bock und Yannick Weigelt sowie der stellvertretende Schulleiter Markus Holz. Foto: Schlosser

Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Albert-Einstein-Schule (AES) haben begonnen. Am vergangenen Mittwoch fand der symbolische erste Spatenstich statt.

Wie Landrat Michael Cyriax mitteilte, soll das Gebäude mit sechs Klassenräumen bis zum Jahresende fertig sein. Unmittelbar danach will Schulleiterin Anke Horn die Raum- und Stundenpläne so ändern, dass die neuen Räume sofort genutzt werden können. Denn die Raumnot ist groß. Mit 1.579 Schülerinnen und Schülern platzt das Schwalbacher Gymnasium zurzeit buchstäblich aus allen Nähten.

Weiterlesen

Versammlung entfällt

Freiwillige Feuerwehr

Die für Samstag, 19. März, geplante Jahreshauptversammlung der Sulzbacher Feuerwehr entfällt.

Aufgrund der wieder steigenden Coronazahlen haben die Feuerwehrführung und Bürgermeister Elmar Bociek die Versammlungen der Einsatzabteilung und des Feuerwehr-Fördervereins abgesagt. Die Absage dient der Vorsorge der Aufrechterhaltung des Brandschutzes für die Gemeinde. Sobald ein Ausweichtermin feststeht, soll dieser bekannt gegeben werden. red

Frische aus dem Automaten

Neu bei "Schröders Biohof"

Am vergangenen Freitag hat „Schröders Biohof“ einen eigenen Verkaufs-Automaten in Betrieb genommen, an dem rund um die Uhr die hochwertigen Bioprodukte des Sulzbacher Landwirtschaftsbetriebs eingekauft werden können. Zurzeit bietet der von „Naturland“ zertifizierte Biohof im Automaten frische Eier aus eigener Produktion, goldgelbe Eiernudeln und diverse selbst hergestellte Fertiggerichte im Glas an. In den kommenden Monaten soll das Angebot dann noch ausgeweitet und ein weiterer Automat aufgestellt werden. Zu finden ist der Biohof in der Eschborner Straße 34 in Sulzbach, direkt neben dem Tierheim am Arboretum. Foto: Schlosser