Draußen ist es nass und kalt und/oder es drohen auch bei aussichtsreicherem Wetter Momente der Langeweile in den Herbstferien? Dagegen gibt es ein lokales Sulzbacher Allheilmittel: Komm‘ ins Jugendhaus und genieße die schulfreie Zeit mit Deinen Freunden. Alle Jugendliche ab 12 Jahren können sich zum Herbstferienprogramm des Jugendhauses anmelden.
WeiterlesenBis nach Neuseeland geradelt
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Vom 02. bis zum 22. September 2024 waren wieder viele Sulzbacherinnen und Sulzbacher mit dem Rad unterwegs. In diesem Rahmen der Aktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ sammelten sie eine beträchtliche Menge an Kilometern und Wegen. In neun Teams haben 80 aktive Radlerinnen und Radler gemeinsam eine Strecke von 18.501 Radkilometern zurückgelegt, die von Sulzbach bis nach Neuseeland reicht. Auf insgesamt 1.239 Fahrten haben die Teams so den Ausstoß von 3 Tonnen CO2 vermieden.
WeiterlesenWeniger Müll als im Vorjahr
CDU lud wieder zu einer Müllsammel-Aktion in Sulzbach ein

Erneut nahm die CDU Sulzbach an der weltweiten Müllsammelaktion im Rahmen des „World Clean up Days“ teil und lud am vergangenen Samstag im Ortskern von Sulzbach zur Beteiligung ein.
WeiterlesenNeue Grundsteuersätze-Hebesätze
Verlautbarung der CDU-Fraktion Sulzbach
In der letzten Sitzung der Sulzbacher Gemeindevertretung wurde von Bürgermeister Elmar Bociek der Entwurf für die Anpassung der Grundsteuersätze-Hebesätze in Sulzbach ab 2025 eingebracht, die endgültige Beschlussfassung der Gemeindevertretung ist am 5.Dezember geplant.
WeiterlesenBekanntmachung Nr. 45/2024
Auskunfts- und Übermittlungssperren
Zum vollständigen Text klicken Sie hier.
„Ohne Geld geht nichts“
Jugendfilmwettbewerb „Broke“ des Kommunalen Jobcenters MTK
Erstmalig findet im Main-Taunus-Kreis ein Jugendfilmwettbewerb zum Thema „Geld und Konsum“ statt.
WeiterlesenViele bunte Herbstkränze
Sulzbacher Landfrauen trafen sich zur traditionellen Herbstaktion

Es ist seit einigen Jahren einige liebgewonnene Tradition beim Sulzbacher Landfrauenverein, sich im September zu treffen und Herbstkränze zu binden. 25 Frauen trafen sich im Hof von Daniela Lattek in der Hauptstraße, schnipselten die Naturmaterialien klein und fertigten viele Kunstwerke.
WeiterlesenBekanntmachung Nr. 44/2024
Aufhebungssatzung
Zum vollständigen Text klicken Sie hier.
Bekanntmachung Nr. 43/2024
Bebauungsplan Nr. 84 „Südlich der Cretzschmar- und Neugartenstraße"
Zum vollständigen Text klicken Sie hier.
Bekanntmachung Nr. 42/2024
Inkrafttreten des Bebauungsplans Nr. 83 „Am Ilmenbaum, 2. Änderung“
Zum vollständigen Text klicken Sie hier.