Viele Infos zu Enkeltrick und Co.

Sulzbacher Sicherheitsberater für Senioren zeigten Präsenz

Die Sulzbacher Sicherheitsberater für Senioren Ilona Biskamp und Theo Dicke informierten vor dem „Lieblingscafé“ unter anderem über Schockanrufe und Enkeltricks. Foto: SfS

Am Montag standen die Sulzbacher Sicherheitsberaterin für Senioren (SfS), Ilona Biskamp, und der Sicherheitsberater, Theo Dicke, beim Lieblingscafè für Fragen zu den verschiedensten Themen wie Schockanrufe, Enkeltricks, Betrug und Tricks am Telefon, an der Haustür oder im Internet, zur Verfügung.

Weiterlesen

Für den Naturschutz begeistern

Albert-Einstein-Schule und Friedrich-Ebert-Schule als Umweltschulen ausgezeichnet

Umweltstaatssekretär Oliver Conz und Kultusstaatssektretär Dr. Manuel Lösel haben am Montag 130 südhessische Schulen als „Umweltschulen 2023“ ausgezeichnet. Mit den 88 bereits 2022 ausgezeichneten nordhessischen Schulen gibt es dann insgesamt 218 Umweltschulen in Hessen. Als Umweltschule dürfen sich künftig auch die Albert-Einstein-Schule sowie die Friedrich-Ebert-Schule bezeichnen.

Weiterlesen

Brand bei Breuninger im MTZ – update

Zahlreiche Einsatzkräfte auch aus der Umgebung im Einsatz

Am Donnerstagabend vergangener Woche hat es in einem Lagerraum beim Modegeschäft Breuninger im MTZ gebrannt. Die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach wurde dabei durch zahlreiche Feuerwehrkräfte aus der Umgebung sowie dem Rettungsdienst und der Polizei unterstützt. Foto: ffw

Durch Mitarbeiter des Modegeschäftes Breuninger im Main-Taunus-Zentrum wurde gestern gegen 17 Uhr ein Brand in einem Lagerraum des ersten Obergeschosses mitgeteilt.

Weiterlesen

Die Schönheit des Herbstes

Führung zu „Exotischen Samen und Früchte“ am Sonntag im Arboretum

Exotische Früchte, wie die Zapfen der Korea-Tanne, können am Sonntag bei einer Führung im Arboretum entdeckt werden. Foto: Forstamt Königstein

Das Forstamt Königstein lädt am Sonntag, 1. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ein, die Vielfalt der exotischen Samen und Früchte im Arboretum zu entdecken, die die Laub- und Nadelbäume aus aller Welt im Herbst bereithalten.

Weiterlesen

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

Carlos Franz hat mit „Das verschwundene Meer“ einen packenden Roman vor dem Hintergrund des Militärputsches in Chile geschrieben. Mick Herrons „Joe Country – Ein Fall für Jackson Lamb“ ist der sechste Band seiner Kriminalromane um den MI5-Agenten. Stephan Lambys investigative Reportage „Ernstfall – Regieren in Zeiten des Krieges“ ist eine einzigartige Schilderung der weltgeschichtlichen Ereignisse aus dem Inneren des deutschen Machtzentrums.

Weiterlesen

Rauch durch Bauarbeiten

Belüftungsmaßnahmen durch die Feuerwehr

Am Freitagabend vergangener Woche wurde die Sulzbacher Feuerwehr zu einem Kellerbrand alarmiert. Es wurde eine Rauchentwicklung im Kellerbereich eines Mehrparteienhauses gemeldet. Nach Erkundung des Objektes stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung durch Bauarbeiten ausgelöst wurde - ein Brand lag glücklicherweise nicht vor. Es folgten Belüftungsmaßnahmen. Foto: ffw

Wachablösung beim Sulzbacher Kerbeverein

Der neue Chef Christian Wolny keltert selbst

Neue und alte Vorstandsmitglieder des Kerbevereins: John-Philipp Becher (von links), Christiane Weiß, Christian Wolny, Julia Hecker, Torsten Lattek und Sebastian Fay. Foto: Mirwald

Beim „Verein zur kulturellen Brauchtumspflege des Sulzbacher Kirchweihfestes“ (Kerbeverein) hat es eine Wachablösung im Vorstand gegeben. Nach langjähriger Vorstandsarbeit sind der bisherige Vorsitzende Sebastian Fay, Kassierer Torsten Lattek und die Vertreterin der Kinder- und Jugendabteilung, Julia Hecker, zurückgetreten. Sie werden ihren Nachfolgern aber weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Weiterlesen

Blut im Urin

Infoabend rund um Erkrankungen der Niere und Harnwege im Krankenhaus Bad Soden

Die varisano-Kliniken Frankfurt-Main-Taunus laden am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17.30 Uhr zu einem Informationsabend rund um Erkrankungen der Niere und Harnwege mit Dr. Amr Ahmed, Chefarzt der Klinik für Urologie, ein.

Weiterlesen