In den ersten drei Wochen der Sommerferien fanden die Sulzbacher Ferienspiele statt. Trotz des andauernden „Begleitregens“ konnten die Betreuer ein abwechslungsreiches Programm anbieten. Die ursprünglich geplanten Besuche im Freibad wurden kurzerhand dem Wetter angepasst und durch Ausflüge zu umliegenden Hallenbäder oder Indoorspielplätzen kompensiert. Andere Aktivitäten gingen in den Räumlichkeiten der Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS) über die Bühne.
WeiterlesenAuf Entdeckungsreise im Arboretum
Mit dem Förster Christian Witt auf der Suche nach heimischen Pflanzen und Tieren

Das Forstamt Königstein lädt am Sonntag, 17. September, von 14 bis 16 Uhr ein, bei einer Waldführung im Arboretum selbst auf die Suche nach heimischen Pflanzen und Tieren inmitten von zahlreichen exotischen Baumarten zu gehen.
WeiterlesenVerstärkung gesucht
Reparatur Café Sulzbach ist wieder am Samstag geöffnet
Das Reparatur Café Sulzbach ist am Samstag, 9. September, wieder in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus Sulzbach am Platz an der Linde 3 geöffnet.
WeiterlesenDie Bücherei feiert Geburtstag
Jubiläumsprogramm von Sonntag bis Donnerstag - Lesung mit Jochen Till am 20. September

Über der Theke in der evangelisch-öffentlichen Bücherei im Frankfurter Hof hängt eine Girlande mit bunten Zahlen, auf der immer wieder die 70 zu sehen ist, denn die Bücherei feiert in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag.
Weiterlesen„Total kollegial“
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Springmaus Impro-Comedy “Total kollegial” am Donnerstag, 02. November 2023, um 20:00 Uhr (Einlass:19:30Uhr) im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ in der Cretzschmarstraße, Sulzbach (Taunus).
WeiterlesenBekanntmachung Nr. 36/2023
Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 21. Hessischen Landtag

Zum vollständigen Text klicken Sie hier.
Zwei illegale Abfallentsorgungen
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Im Laufe der vergangenen 14 Tage beklagte die Gemeinde Sulzbach (Taunus) zwei illegale Abfallentsorgungen. Der erste Fall ereignete sich nahe einem Feld entlang der Bahngleise – der zweite, ganz aktuelle Fall hinter der Kläranlage in Richtung Autobahn.
WeiterlesenSängerinnen und Sänger gesucht
Chöre der evangelischen Kirchen Sulzbach und Bad Soden
Die evangelischen Kirchen Sulzbach und Bad Soden laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Mitsingen in ihren Chören ein.
WeiterlesenPartnerschaft vor der Auflösung
Zwischen Sulzbach und Pont gibt es kaum noch Aktivitäten

Der „Freundeskreis Deutsch-Französische Partnerschaft“ steht kurz vor der Auflösung, weil es in Pont-Sainte-Maxence kaum noch Interesse an der Städtepartnerschaft mit Sulzbach gibt. Am 14. August fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt.
WeiterlesenEskalation bringt nichts
Sulzbacher Spitzen

Was sollte das denn? Erster Beigeordneter Hans-Jürgen Wieczorek wollte am Mittwoch die Basis der Bürgerinitiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ vor der Tür lassen und nur die Vertrauensleute zur Übergabe der Unterschriften ins Rathaus lassen. Inhaltlich kann man zu dem Bürgerbegehren gegen den geplanten Abriss des Bürgerhauses stehen, wie man will. Tatsache ist aber, dass die Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiative engagierte und interessierte Bürger sind, die mit ihren Aktionen zur politischen Willensbildung beitragen. Dieser seltenen Spezies sollte man eigentlich den Roten Teppich ausrollen, statt sie vor der Tür stehen zu lassen.
Weiterlesen