Fotoshooting für Vierbeiner

Zahlreiche Besucher kamen zum Sommerfest des Tierheims am Arboretum

Nadine Luchter und Sabine Lang-Geier (hinten) mit ihren Hunden in der „Hofgruppe“. Foto: Schöffel

Nach dreijähriger Pause feierte das Tierheim am Arboretum wieder ein Sommerfest. Informativer Gastgeber war der „Tierschutzverein Bad Soden/Sulzbach“, der wissenswerte Einblicke in den Alltag des Tierheims gewährte.

Weiterlesen

Kein schöner Anblick

Altkleidersäcke liegen vor Container

Seit fast einer Woche liegen Altkleidersäcke vor dem Container des Deutschen Roten Kreuzes herum. Zum Teil sind die Plastiktüten schon aufgerissen oder Federbetten fliegen lose hinter dem Sammelbehälter Dies ist leider kein schöner Anblick für den Sulzbacher Ortsmittelpunkt. Foto: Pfeiffer

Katzenbabys ausgesetzt

Das Tierheim Bad Soden/Sulzbach sucht neue Besitzer für zwei kleine Kätzchen und einen Hund

Diese beiden Katzenwelpen sind wohl ausgesetzt worden und befinden sich nun in Obhut des Tierheims Bad Soden/Sulzbach am Arboretum. Foto: Tierheim

In der vergangenen Woche wurden zwei etwa sechs Wochen alte Katzenbabys gefunden und ins Tierheim Bad Soden/Sulzbach am Arboretum gebracht.

Weiterlesen

Denkspaziergänge

Evangelische Familienbildung

Mit viel Spaß und Dynamik die eigene Denkflexibilität, Merkfähigkeit und Wortfindung trainieren, dabei gemeinsam mit einer netten Gruppe in Bewegung sein auf den schönsten Spazierwegen Bad Sodens: Das erwartet die Teilnehmenden der „Denkspaziergänge“, die die Evangelische Familienbildung Main-Taunus gemeinsam mit der Gedächtnistrainerin Jeanette Starck anbietet.

Weiterlesen

„Ich will nur ein bisschen radeln“

Leserbrief

Zur Diskussion um den geplanten Radweg an der Bahnlinie erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Karl E. Post. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Als die Linde noch ein kleiner Baum war

Die Jahrgänge 1951/1952 trafen sich wieder einmal zum Klassentreffen in Sulzbach

Zum Klassentreffen der Jahrgänge 1951/1952 65 Jahre nach der Einschulung kamen (vorne von links): Christa Baur (Schaffelhofer), Linda Weihrauch (Baumgartl) und Sybille Schäfer (Poetzsch), (dahinter von links) Anneliese Kistner (Christian), Doris Faist (Anthes) und Gila Fascher, (letzte Reihe von links) Werner Sommer, Gabriele Formann (Gropp) und Ruth Messer (Müller). Foto: privat

65 Jahre ist es her, dass dieser Jahrgang mit damals 44 Schülern eine Woche nach Ostern 1958, am Dienstag, 15. April 1958, eingeschult wurde. Dies war der Anlass, wieder ein Klassentreffen nach etwa fünf Jahren zu organisieren.

Weiterlesen