Am Freitag, 16. August 2024, wird im Sulzbacher Rathaus ab 12:00 Uhr eine neue Telefonanlage installiert.
WeiterlesenHunde meistern ihre Aufgaben
Erstmals Wesensprüfung der Landesgruppe Hessen Süd in Sulzbach

Gut ausgebildete Schäferhunde müssen über Bierzeltgranituren laufen, ohne Höhenangst zu spüren, dürfen nicht erschrecken, wenn ein Schuss fällt oder eine Motorsäge lärmt, und müssen auch auf einer aus Holzpaletten gebastelten Schaukel das Gleichgewicht halten. Diese Prüfungen und einige mehr mussten zehn auserwählte Schäferhunde im Alter von neun bis 13 Monaten bei der so genannten Wesensschau der Landesgruppe Hessen Süd des Vereins für Deutsche Schäferhunde bestehen. Der Ortsverein Sulzbach „Talacker“ war auf dem Gelände an der Schwalbacher Straße Ausrichter dieser Wesensschau.
WeiterlesenMit viel Herz und Fachkompetenz
Leiter der ökumenischen Diakoniestation Vortaunus in den Ruhestand verabschiedet

Der Leiter der ökumenischen Diakoniestation Vortaunus, Michael Möllmann, wurde Anfang des Monats, fast genau zu seinem 65. Geburtstag, nach 35 Jahren im Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
WeiterlesenKollekte geht an Schwalbacher Tafel
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Beim diesjährigen Sulzbacher Bürgerfest kam im Rahmen des ökumenischen Gottesdienstes am Sonntag, 21. Juli 2024, dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Besucherinnen und Besucher eine Kollekte in Höhe von 500 Euro zusammen.
WeiterlesenWal tauchte zu früh wieder auf
Albert-Einstein-Schüler nahm am MINT-Wettbewerb der „Flotte Wal“ teil

Der „Flotte Wal“ war der diesjährige gemeinsam organisierte Wettbewerb der MINT-EC-Schulen im Rhein-Main-Gebiet, zu denen auch die Albert-Einstein-Schule (AES) zählt. Diesmal bestand die Aufgabe darin, ein Walmodell zu bauen, das in 40 Zentimeter tiefes Wasser abtaucht, mindestens eine Minute unter Wasser bleibt und nach spätestens drei Minuten selbstständig und ohne Fernsteuerung wieder auftaucht.
WeiterlesenBis zur Quelle des Sulzbachs
Der Sulzbacher Ortsverband von B90/Die Grünen wandert wieder zur Quelle des Sulzbachs.
WeiterlesenFahrzeug in Brand
Zufahrtsbereich zum MTZ

Am Mittwochabend kam es auf der Bundesautobahn 66 bei Sulzbach zu einem Fahrzeugbrand.
WeiterlesenUnterhaltsamer Seniorennachmittag
Bildervortrag mit Günter Oberländer über die Manipulation von Verbrauchern in der Werbung

Am Mittwoch vergangener Woche fand im katholischen Pfarrheim der ökumenische Seniorennachmittag statt, der erneut zahlreiche Besucher anlockte.
Weiterlesen127 Mal Blut gespendet
Monika Dicke erhielt DRK-Auszeichnung im Biebricher Schloss

Die hessische Sozialstaatssekretärin Manuela Strube und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zeichneten in einer Feierstunde im Biebricher Schloss 76 Frauen und Männer aus, die mindestens 125 Blutspenden geleistet haben. Dazu zählt auch die Sulzbacherin Monika Dicke.
WeiterlesenFotobuch weiter erhältlich
Im Lieblingscafe in der Hauptstraße
Das Fotobuch von der 35 Jahre Feier der Städtepartnerschaft in Jablonetz ist für 15 Euro im Lieblingscafe in der Hauptstraße weiterhin erhältlich.
Weiterlesen