Eine ganz besondere Ehrung

Lieselotte Weber ist seit 75 Jahren Mitglied im Mandolinenverein „Musikfreunde“

Der Vorstand und die Jubilare des Mandolinenvereins! Von links: Helmut Ehescheid, Renate Neumann, Cornelia Wittmann, Lieselotte Weber und Ute Ermisch. Foto: Mirwald

Das ist eine besondere Ehrung, wie es sie wohl nur ganz selten gibt: Lieselotte Weber wurde für 75-jährige Mitgliedschaft im Mandolinenverein „Musikfreunde Sulzbach“ geehrt. Die heute 86 Jahre alte Sulzbacherin, die man locker zehn Jahre jünger schätzen, könnte, begann als Zwölfjährige im Orchester der Zupfmusiker mitzuspielen.

Weiterlesen

Richtfest für den „Food Garden“

Eröffnung der acht Gastronomieangebote im Main-Taunus-Zentrum im Frühjahr 2025

„Gesegnet sei das neue Haus", rief Kai Laumann (links), Chef des General-Holzbauunternehmens aus Wettenberg, in schmucker Zimmermannskluft und luftiger Höhe und stieß mit den unter dem Richtkranz stehenden Gästen an. Foto: gs

Wenige Monate nach dem Baustart des „Food Garden“ wurde das Richtfest für dieses einmalige Projekt gefeiert. Die Eröffnung des neuen „Food Garden“ mit insgesamt acht Gastronomieangeboten ist im Frühjahr 2025 geplant.

Weiterlesen

Sulzbach war wieder hautnah dabei

Am Großen Dalles und auf der Hauptstraße wurde der Radklassiker „Eschborn-Frankfurt" gefeiert

Mit hoher Geschwindigkeit sausten die Radprofis in der Linkskurve über den Großen Dalles. Foto: gs

Auch bei der 63.Auflage des Radklassikers „Eschborn – Frankfurt“ am Mittwoch sauste die Rad-Elite zwei Mal – meist im langgezogenen Pulk – durch Sulzbach.

Weiterlesen

Eisdiele in Cemal’s Laden

Cemal Gülbeyaz bietet jetzt auch zwölf verschiedene Eissorten an - auch sonntags

Leckeres italienisches-Eis in zwölf verschiedenen Geschmäcker bietet Cemal Gülbeyaz jetzt auch sonntags in Cemal’s Laden in der Hauptstraße 5 an. Foto: gs

„Zwei Geschäfte unter einem Dach, das ist neu“, sagt Cemal Gülbeyaz ganz stolz und verweist auf sein neues Warensortiment in seinem Laden in der Hauptstraße 5. Denn seit Juni 2023 gibt es ja die „Poststelle“ in Cemal’s Laden nicht mehr. Daher hat der rührige Unternehmer den Innenbereich der Ladenfläche umgebaut und zugleich das Warenangebot deutlich erweitert.

Weiterlesen

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

Anne Pauly erzählt in ihrem Debütroman „Bevor ich es vergesse“ eine warmherzige Vater-Tochter-Geschichte über das Abschiednehmen und den Versuch einer späten Versöhnung. „Die Influencerin“ von Rebecca Russ ist ein Thriller über die Abgründe der Social Media-Welt und die Schattenseiten des Influencerinnen-Daseins. Der renommierte Musikwissenschaftler Laurenz Lütteken führt in seinem Buch „Die Zauberflöte“ durch die großen Themen der Oper und erschließt sie konsequent aus Mozarts Epoche heraus.

Weiterlesen

Wachstumsförderndes Solistendasein

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Grundschulkinder aus Sulzbach, Schwalbach und Eschborn pflanzten zusammen mit Schwalbachs Bürgermeister Alexander Immisch (v.rechts), Revierförsterin Carolin Scheller, Sulzbachs Bürgermeister Elmar Bociek, Ina-Maria Schulze, Leiterin des Forstamtes Königstein, Eschborns Bürgermeister Adnan Shaikh und Eschborns Erste Stadträtin Bärbel Grade eine Mehlbeere im Arboretum. Foto: Gemeinde

Anlässlich der Zeremonie zum Jahr des Baumes 2024, die im Arboretum seit Jahren zum guten Ton gehört, übernahm der Sulzbacher Bürgermeister Elmar Bociek als Vorsitzender des Fördervereins Arboretum am Donnerstag, 25. April 2024, die Rolle des einleitenden Redners.

Weiterlesen