Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Klavier machen, das ermöglicht die „Klavierschnupperkiste“ der Musikschule Taunus.
WeiterlesenReparatur Café
Morgen im Bürgerhaus
Das Reparatur Café Sulzbach ist am Samstag, 10. Februar, wieder in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Bürgerhauses am Platz an der Linde 3 geöffnet.
WeiterlesenEhrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Der Tierschutzverein Bad Soden/Sulzbach braucht tatkräftige Unterstützung

Die Arbeit im Tierschutzverein bietet eine Chance, sich einzubringen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Körperlich anstrengend und auch mental fordernd sind die Dienste, die im Katzen-, Hunde- und Taubenhaus geleistet werden.
WeiterlesenFerne Welten in der Heimat finden
Projekte des Jugendkunstwettbewerb „Intermezzo“ präsentiert – Neue Runde startet

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendwettbewerbs „Intermezzo“ sind vom Main-Taunus-Kreis ausgezeichnet worden. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, startete gleichzeitig die diesjährige Runde der Kunstaktion.
WeiterlesenLesung
Evangelische Bücherei
Die evangelische Bücherei im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ lädt am Dienstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr zu einer Lesung ein.
WeiterlesenFahrdienst zum Wahllokal
Initiative „Bürger fürs Bürgerhaus“
Die Mitglieder der Initiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ bieten Sulzbacherinnen und Sulzbachern, die nicht alleine das Wahllokal in der Cretzschmarschule zum Bürgerentscheid am Sonntag, 18. Februar, erreichen können, einen Fahrservice an.
WeiterlesenNoch mehr Evergreens
Duo „Mezza Bellezza“ gibt ein zweites Konzert im Gewölbekeller des „Frankfurter Hofs“
Der neu in den Vereinsring aufgenommene Verein „Wallauer Fachwerk Kunstkreis“ lädt am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr zu einer Zusatzveranstaltung mit dem Duo „Mezza Bellezza“ in den Gewölbekeller des Bürgerzentrums „Frankfurter Hof“ ein.
WeiterlesenStellungnahme zur Kritik der Initiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ an der Überschrift der Wahlbenachrichtigung zum Bürgerentscheid am 18. Februar 2024
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Ts.)
Angesichts der von der Initiative „Bürger für das Bürgerhaus“ geübten und von der Presse mehrfach aufgegriffenen Kritik an der Überschrift zur Wahlbenachrichtigung zum Bürgerentscheid am 18. Februar 2024 beschreitet die Gemeinde als neutrale Institution den Weg der Richtigstellung. Die Initiative – bzw. deren Sprecher Hans Weihrauch – nimmt Anstoß an der aus ihrer Sicht unzutreffenden Wortwahl.
WeiterlesenJugendliche waren betroffen
„Schule ohne Rassismus“-AG der Albert-Einstein-Schule besuchte KZ-Gedenkstätte in Dachau

Vom 26. bis 28. Januar veranstaltete das Jugendbildungswerk der Stadt Schwalbach gemeinsam mit der „Schule ohne Rassismus“-AG der Albert-Einstein-Schule (AES) eine Fahrt in die KZ-Gedenkstätte Dachau.
WeiterlesenKeller und Garagen aufgebrochen
Lebensmittel, Waschmittel und ein E-Bike gestohlen
In der Nacht zum Montag waren in Sulzbach Kriminelle unterwegs, die es auf mehrere Keller sowie eine Garage abgesehen hatten. Sowohl aus der Prof.-Much-Straße als auch aus der Hauptstraße meldeten sich am Montag Geschädigte bei der Polizei und erstatteten Anzeige.
Weiterlesen