Baumsammlung
Jugendfeuerwehr Sulzbach sammelte Weihnachtsbäume ein

Dem vorliegenden Beschluss, zum Abriss und Neukonzeptionierung des Bürgerhauses als Seniorenwohnen mit Gastronomie, hat die SPD in der Gemeindevertretersitzung einstimmig widersprochen. Klargestellt sei, dass wir auch für barrierefreies Wohnen sind. Aber nicht an dieser Stelle und nicht zu diesem Preis.
WeiterlesenMona Köhler-Schindler, NATO-Diplomatin und Stabsoffizierin sowie Abiturientin des Jahres 2012, war vor Weihnachten zu Gast an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte, der Albert-Einstein-Schule. Dort sprach sie mit Oberstufenschülerinnen und -schülern.
WeiterlesenZur ersten Tageswanderung im Jahr 2024 lädt die TSG-Wandergruppe „Wanderlos“ am Samstag, 27. Januar, ein.
WeiterlesenFür Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger wird kompetente Unterstützung am Dienstag, 06. Februar 2024, von 09:00 bis 12:00 Uhr im Sulzbacher Rathaus, Hauptstraße 11, oder alternativ telefonisch angeboten.
WeiterlesenDie Gemeinde Sulzbach lädt zum nächsten Erzählcafé am Mittwoch, 7. Februar, um 16 Uhr im Gewölbekeller im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ ein.
WeiterlesenZu Jahresbeginn feierte Daniela Spreng als Mitarbeiterin der Gemeinde Sulzbach (Taunus) ihr 15-jähriges Jubiläum. Rund zweieinhalb Wochen später würdigte Bürgermeister Elmar Bociek diese „reife Leistung“ und erteilte Spreng mit der Bemerkung, „ich dachte, Sie wären schon viel länger mit im Boot“ den ultimativen Wahrnehmungsritterschlag.
WeiterlesenDie Schwalbacher Tafel öffnete am 19. Dezember nachmittags die Türen ihrer Ausgabestelle für eine Sonderausgabe, um im Rahmen der Wunschbaum-Aktion insgesamt 420 gespendete Geschenke an bedürftige Kinder zu verteilen.
WeiterlesenDer Mandolinenverein hat nach kurzer Pause zwischen Weihnachten und Neujahr seine Probenarbeit wieder aufgenommen und trifft sich jeden Dienstag um 19 Uhr im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ Uhr zum Einstudieren eines neuen Programms, welches das Orchester später im Jahr präsentieren möchte.
Weiterlesen