Wohlklingende Sternsinger-Weisen im Rathaus

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Beim Besuch der Sternsinger im Sulzbacher Rathaus mischte sich Bürgermeister Elmar Bociek am Freitag, 12. Januar 2024, unter die Kinder – zur Gewährleistung einer altersgerechten Akustik indes nicht während des vollendeten Gesangsvortrags. Die zuvor den Weisen lauschenden Zuhörerinnen und Zuhörer spendeten im Anschluss zugunsten südamerikanischer Kinder im Amazonasgebiet. Bociek bezeichnete den jährlich wiederkehrenden Auftritt der Sternsinger „nicht nur in unserer Gemeinde, sondern auch deutschlandweit als ebenso liebgewonnene wie bedeutende Tradition mit festem Platz im frühen Jahreskalender.“ Foto: Gemeinde

Neugründung eines Gewerbevereines

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Die Brüder Massimiliano und Sebastian Klawonn, Motoren des in Sulzbach ansässigen und auf Digitalisierungsberatung für das Handwerk spezialisierten Unternehmens digitelli UG, kamen ausgangs des vergangenen Jahres mit einem besonderen Vorschlag auf Bürgermeister Elmar Bociek zu: Sie signalisierten ihre Bereitschaft, als Koordinatoren an der möglichen Reanimation eines Sulzbacher Gewerbevereines mitzuwirken, den man in der Gemeinde seit vielen Jahren vergeblich sucht.

Weiterlesen

Ball mit vier Bands und zwei Solisten

Die Kulturkreis Schwalbach GmbH lädt am 3. Februar zum 42. „Zulu’s Ball“ ein

Das Andrej Hermlins Swing Dance Orchestra aus Berlin ist beim „Zulu’s Ball“ im Ballroom zu Gast. Foto: Hauth

Der diesjährige 42. „Zulu’s Ball“ wird wieder ein ganz besonderes Spitzenereignis für alle Jazzfreunde und das Jazz-Highlight zur Faschingszeit im Rhein-Main-Gebiet. Das Bürgerhaus wird sich am Samstag, 3. Februar 2024 von 19 bis 1 Uhr in eine Jazz-Hall à la New Orleans verwandeln.

Weiterlesen

Internetcafé pausiert

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Das im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ beheimatete Sulzbacher Internetcafé bleibt am Dienstag, 30. Januar 2024, und Donnerstag, 01. Februar 2024, geschlossen. Danach öffnet es seine Pforten wieder jeweils dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr.

Weiterlesen

„Das ist Pauschaler Unsinn“

Leserbrief

Zum Kommentar „Milliarden-Tabu“ in der Ausgabe vom 22. Dezember erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Rolf Bär. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

„Sich stark machen für andere“

Das Dekanat Kronberg trauert um den ehemaligen Dekan Klaus Spory

Der evangelische Ruhestandsgeistliche, Klaus Spory, der auch unter anderem Mitbegründer der Schwalbacher Tafel und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis war, ist am 1. Januar im Alter von 84 Jahren gestorben. Foto: Ev. Dekanat

Das Evangelische Dekanat Kronberg trauert um seinen ehemaligen Dekan im Ruhestand Klaus Spory, der am 1. Januar im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen