Umzug nach drinnen

Smart-Store-Konzept „teo“ wechselt im Main Taunus-Zentrum den Standort

Das „teo“-Team bei der offiziellen Eröffnung des neuen „teo“-Standortes im Main-Taunus-Zentrum (von links): Maximilian Eifler (Brand Communication Manager), Thomas Stäb (Geschäftsleiter Vertrieb), Sandra Wißmann (Teamkoordinatorin), Iris Klotz (Projektleiterin Expansion), Marcus Klein (Bezirksverantwortlicher). Foto: tegut/Pakalski

Wer den „teo“ an seinem angestammten Standort in der Nähe des Busbahnhofs im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) aufsuchen möchte, muss sich ab sofort umgewöhnen: Denn das Smart-Store-Konzept des Lebensmitteleinzelhändlers „tegut“ ist von seinem Außenstandort nach drinnen gezogen. „teo“ befindet sich jetzt vom Busbahnhof aus kommend in der Ladenpassage am Ende der Markthalle auf der linken Seite.

Weiterlesen

Mathematische Höchstleistung

AES-Schüler erzielte in der Klassenstufe 13 zweiten Platz im Bundeswettbewerb Mathematik

Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die besten Schülerinnen und Schüler aus Hessen fest, die am Bundeswettbewerb Mathematik 2023 teilgenommen haben. Auch Paul Martin von der Albert-Einstein-Schule nahm an dem Wettbewerb teil und erzielte in der Klassenstufe 13 den zweiten Platz.

Weiterlesen

Idyllische Vorweihnachtsatmosphäre

Über tausend Besucher genossen Weihnachtsstimmung auf dem Sulzbacher Weihnachtsmarkt

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zum Sulzbacher Weihnachtsmarkt und genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre. Foto: Schöffel

Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher kamen zum 44. Sulzbacher Weihnachtsmarkt am vergangenen Samstag auf dem Platz an der Linde. 23 Stände luden zum gemütlichen Bummel durch die Budenstraße ein.

Weiterlesen

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

In Beate Malys neuem Krimi „Aurelia und die Melodie des Todes“ werden im Kaiserlichen Wien tödliche Intrigen gesponnen. Christian Herzog veröffentlicht mit „Aktion Phoenix“ einen rasanten Thriller vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele 1936 in Berlin. „Lost & Found“ von der preisgekrönten Essayistin Kathryn Schulz ist ein Buch über die Liebe in all ihren Facetten.

Weiterlesen

„Mein Licht gegen die Dunkelheit“

Brennende Kerzen im Fenster als Zeichen der Solidarität mit Jüdinnen und Juden zu Chanukka

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis (CJZ) und damit auch die in Schwalbach lebenden Vorstandsmitglieder, Willi Schelwies und Günter Pabst, unterstützen die Aktion „Mein Licht gegen die Dunkelheit“ anlässlich des jüdischen Lichterfestes Chanukka der Region Hochtaunus und Main-Taunus im Bistum Limburg.

Weiterlesen

Buntes Potpourri an Weihnachtsklängen

Kurzkonzert des Mandolinenvereins beim Sulzbacher Weihnachtsmarkt

Der Mandolinenverein „Musikfreunde" Sulzbach lud während des Sulzbacher Weihnachtsmarktes zu einem weihnachtlichen Kurzkonzert in die Evangelische Kirche ein. Foto: Mandolinenverein

Mit einem weihnachtlichen Kurzkonzert ließ der Mandolinenverein „Musikfreunde“ Sulzbach am Weihnachtsmarkt den musikalischen Teil des Jahres ausklingen.

Weiterlesen

Aktive Powerfrau

Brigitte Boje feierte ihren 80. Geburtstag

Die aktive Sulzbacherin Brigitte Boje wurde am 1. Dezember 80 Jahre alt. Foto: Schöffel

Die Sulzbacherin Brigitte Boje feierte am vergangenen Freitag ihren 80. Geburtstag und steht seit 32 Jahren als Vereinschefin an der Spitze der Sängervereinigung. Daher war es nicht verwunderlich, dass der Chor die Jubilarin am Vormittag mit einem Ständchen im Wohnzimmer überraschte.

Weiterlesen