Am 25. März lädt die Musikschule Taunus zum gemeinsamen Musizieren an Tasteninstrumenten ein.
WeiterlesenPianisten und Keyboarder willkommen
Die Musikschule Taunus lädt am 25. März zum siebten Tastentag ein

Am 25. März lädt die Musikschule Taunus zum gemeinsamen Musizieren an Tasteninstrumenten ein.
WeiterlesenProcter & Gamble (P&G) will seinen Standort in Schwalbach bis zum Jahr 2027 grundlegend verändern und erweitern. In fünf Jahren sollen in Schwalbach rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Büros haben.
Das Unternehmen will dann am Standort Schwalbach alle Mitarbeiter zusammenführen, die bisher in Schwalbach und in Kronberg arbeiten. Dort verbleibt nur noch das Braun-Werk. Aktuell haben auf Firmengelände in Sichtweite von Sulzbach rund 1.500 Menschen ihren Arbeitsplatz.
WeiterlesenIm Secondhandshop „Anziehpunkt“ der Caritas am Schwalbcher Marktplatz findet zurzeit der Winterschlussverkauf statt. Die Winterware, die der Frühjahrsware weichen muss, kostet nur noch den halben Preis.
WeiterlesenMit zwei neuen Kursen lädt das Familienzentrum „Schatzinsel“ aus Bad Soden Kinder dazu ein, Spaß an Bewegung zu Musik zu entdecken.
„Sunbeams“ nennt sich das Kursprogramm, mit dem Tanzlehrerin Agnieszka Diaz Kindern spielerisch Bewegungsformen zu unterschiedlichen Rhythmen und Musikrichtungen lehrt und mit ihnen je nach Altersstufe größere oder kleinere Choreografien einübt. Die Kurse laufen vom 3. März bis 12. Mai. jeweils zehnmal freitags im Familienzentrum in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden und kosten jeweils 50 Euro. Kinder von dreieinhalb bis fünf Jahren tanzen von 15 Uhr bis 15.45 Uhr; Kinder von fünf bis acht Jahren von 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr. Anmeldungen werden unter evangelische-familienbildung.de im Internet entgegen genommen. red
Am Donnerstag, 27. April, findet der alljährliche „Girls´- und Boys´-Day“ statt, zu dem der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Heinz interessierte Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis einlädt, sich um eine Teilnahme zu bewerben.
WeiterlesenIm Rahmen der sechsten Sportlerehrung zeichnet der Main-Taunus-Kreis erneut erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus. Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften, die in den Jahren 2020, 2021 und 2022 besonders erfolgreich waren, können sich melden.
WeiterlesenAm Sonntag, 19. Februar, findet das nächste Treffen für Alleinerziehende statt: Von 9.30 bis 11.30 Uhr begrüßt Isa Döring die Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Frühstück.
WeiterlesenStatt Deutsch oder Mathematik stand für die Schülerinnen und Schüler der Q1 am vergangenen Donnerstag im Kurs Wirtschafts- und Politikwissenschaft Chef-Unterricht auf dem Stundenplan. Dr. Bernd Montag, Vorstandsvorsitzender Siemens Healthineers, war in Schwalbach zu Gast und stand den Jugendlichen Rede und Antwort, denn sie hatten sich erfolgreich bei der Handelsblatt-Aktion „Chef/Chefin zu gewinnen“ beworben.
WeiterlesenDer Verein „Klimabewusstes Bad Soden“, der in den vergangenen Monaten schon zweimal erfolgreich Sammelbestellungen für Klein-Solaranlagen (Balkon/Terrasse/(Garagen-)Flachdach durchgeführt hatte, hat die aktuelle Bestellfrist noch einmal bis Ende Februar verlängert.
WeiterlesenNach vier Jahren Pause absolvierten im Rahmen des Schüleraustausches zwischen der Albert-Einstein-Schule und dem Lycée Richelieu in Rueil-Malmaison bei Paris 20 französische Schülerinnen und Schüler ein Betriebspraktikum in Schwalbach und Umgebung.
Weiterlesen