Radelnde Stars und Fußball-Götter

Der Religionskurs der Albert-Einstein-Schule besuchte den Stadionpfarrer im Waldstadion

Der Religionskurs der Albert-Einstein-Schule war zu Besuch in der Stadionkapelle der Deutschen-Bank-Arena. Foto: Kilb

„Mensch, das ist doch der Trapp, da vorne auf dem Fahrrad.“ „Tatsächlich, und da kommt Kolo-Muani.“ Intensiver hätte der Beginn der Exkursion des evangelischen Religionskurses der E1-Phase der Albert-Einstein-Schule zur Stadionkapelle der Deutschen-Bank-Arena und zu Stadionpfarrer Eugen Eckert wohl kaum sein können.

Weiterlesen

„Helfen Sie uns, den Menschen zu helfen“

Kreis und Kommunen schreiben an Scholz und Rhein und fordern neue Verteilung der Flüchtlinge

Bei einer Pressekonferenz informierten Landrat Michael Cyriax, Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick und die Bürgermeister über die Lage in Kreis und Kommunen und richteten ihren Appell an Land und Bund. Foto: MTK

In einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz und den hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein haben der Main-Taunus-Kreis und seine Kommunen eine Steuerung und Begrenzung des Zuzugs von Flüchtlingen und Reformen bei der Flüchtlingszuweisung gefordert.

Weiterlesen

Menschen am Rande sehen

Dankes-Gottesdienst des Diakonischen Werks Main-Taunus für langjährige Mitarbeitende

Peggy Hoffmann (links), Leiterin Diakonisches Werk Main-Taunus, ehrte zusammen mit dem Pfarrer der Evangelischen Limesgemeinde Schwalbach, Sam Lee (rechts), Beatrice Hammerschick (v.links) aus der Verwaltung, Gaby Glaser von der Jugendhilfe und Michael Calmano von der Männerberatung für ihre langjährige Mitarbeit. Foto: Diakonie Main-Taunus

Im Rahmen eines Gottesdienstes, den der Pfarrer der Evangelischen Limesgemeinde Schwalbach, Sam Lee, eigens dafür abhielt, sind am vergangenen Freitag langjährige Mitarbeitende des Diakonischen Werkes Main-Taunus für ihre Arbeit geehrt worden.

Weiterlesen

Positive Bilanz bei „Beratung auf Augenhöhe“

Nach erstem Jahr: Angebot mit Ausbildungsbotschaftern wird fortgesetzt

Ein Ausbildungsbotschafter erklärt Schülern seinen Beruf und die entsprechenden Karrierewege dazu. Eine „Beratung auf Augenhöhe“, die dem Schuldezernent zufolge Wirkung zeigt. Foto: MTK

Als „erfolgreichen Start“ hat Kreisbeigeordneter Axel Fink die ersten Einsätze der Ausbildungsbotschafter und -botschafterinnen gewertet. Wie der Schuldezernent mitteilt, seien die fast 100 Auszubildenden im vergangenen Jahr knapp 70-mal in den Landkreisen Main-Taunus und Hochtaunus eingesetzt worden.

Weiterlesen

Roboter sollen die Welt verbinden

Regionalwettbewerb der World-Robot-Olympiad findet Ende Mai wieder in Schwalbach statt – Jetzt anmelden

In Schwalbach findet nach einem erfolgreichen Wettbewerbsdebut im Jahr 2022, auch 2023 wieder ein Regionalwettbewerb der World-Robot-Olympiad (WRO) in der Kategorie „Future Innovators“ statt. Am vergangenen Sonntag wurden die diesjährigen Aufgabenstellungen bekanntgegeben.

Weiterlesen