Der Knatterdrache Furzipups

Mitmachkonzert von Kindergartenkindern für Kindergartenkinder der Musikschule Taunus

Die Musikschule Taunus präsentiert ein Mitmachkonzert von Furzipups, dem Knatterdrachen und einer Musikschule, die groß werden will. Foto: Coppenrath Verlag

Am Samstag, 21. Mai, präsentiert die Musikschule Taunus ein Mitmachkonzert von Kindergartenkindern für Kindergartenkinder in der Stadthalle Eschborn.

Weiterlesen

Über viele Jahre engagiert

Goldenes Kronenkreuz für die Leiterin des Diakonischen Werkes Main-Taunus

Solveig Burczik (rechts), langjährige Leiterin des Diakonischen Werkes Main-Taunus wurde von Volker Knöll, Geschäftsführer der Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau. Ihre Nachfolgerin wird Peggy Hoffmann. Foto: KSM

Nach 30 Dienstjahren wurde die Leiterin des Diakonischen Werkes Main-Taunus, Solveig Burczik, in den Ruhestand verabschiedet. Volker Knöll, Geschäftsführer der Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau (RDW HN) würdigte ihren langjährigen Einsatz und dankte für ihr Engagement für die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Klientinnen und Klienten im Main-Taunus-Kreis überreichte ihr das Kronenkreuz der Diakonie in Gold.

Weiterlesen

Frühlingskräuter kennenlernen

Spezielle Führung am kommenden Mittwoch im Arboretum

Zu den Frühlingskräutern zählt auch die Blüte des schwarzen Holunders. Foto: Hessenforst

Diplom-Geografin Monika Zarges lädt alle Interessierten am Mittwoch, 11. Mai, um 17 Uhr zu einer Frühlingsführung durch das Arboretum ein.

Viele Wildkräuter, die man jetzt findet, schmecken nicht nur köstlich, sondern bringen auch den Stoffwechsel in Schwung. Auf der Kräuterwanderung gibt es viele Tipps zum Erkennen, Sammeln und zur Verwendung der einzelnen Pflanzenteile. Die unterschiedlichen Pflanzengesellschaften des Arboretums spiegeln sich auch in der Vielfalt der Wildkräuter wider, die auf der Führung entdeckt werden können. Treffpunkt ist das Waldhaus in der Straße „Am weißen Stein“. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme kostet zehn Euro und ist nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 10. Mai per E-Mail an forstamtkoenigstein@forst.hessen.de unter Angabe von Namen und einer Rufnummer möglich. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. red

Schwimmen wird etwas teurer

Schwalbacher Naturbad-Saison beginnt am 15. Mai

Am 15. Mai öffnet das Schwalbacher Naturbad, das chlorfreies Badevergnügen verspricht. Foto: Stadt Schwalbach

Am Sonntag, 15. Mai, beginnt die diesjährige Badesaison im Schwalbacher Naturbad, das auch bei vielen Sulzbachern beliebt ist. Ohne die Corona-bedingte Einschränkungen aus den beiden Vorjahren wie Ticketreservierungen, Einbahnstraßenregelungen und auf ein Zeitfenster begrenzte Badezeiten verspricht der Besuch in diesem Jahr wieder uneingeschränktes, naturnahes Badevergnügen.

Weiterlesen

Leichter Rückgang

Jetzt mehr als 2.000 Corona-Fälle in Sulzbach

Die Coronazahlen gehen sowohl in Sulzbach als auch im ganzen Main-Taunus-Kreis nur langsam zurück.

Das Gesundheitsamt meldete am Montag für die Gemeinde 177 aktuelle Fälle. Eine Woche zuvor hatte es in Sulzbach 197 Betroffene gegeben. Gemeldete Neuinfektionen gab es zwischen dem 18. und 25. April 96. Damit hat Sulzbach die Zahl von 2.000 Fällen seit Beginn der Pandemie überschritten. Genau waren es am Montag 2.069. Die 7-Tage-Inzidenz lag in Sulzbach am Montag bei 1.056.

Weiterlesen

Ein dreifaches Rekordjahr

Kriminalstatistik weist höchste Aufklärungsquote aus

Sulzbach weist aufgrund des Main-Taunus-Zentrums wieder einmal die höchste Häufigkeitszahl bei Straftaten auf. Aber Eschborn hat nicht mehr viel Rückstand. Grafik: MTK

Der Main-Taunus-Kreis ist nach den Zahlen der jüngsten Polizeilichen Kriminalstatistik für 2021 erneut sicherer geworden. Wie Landrat Michael Cyriax und Kriminaldirektor Urban Egert mitteilen, wurden prozentual im vergangenen Jahr so viele Verbrechen aufgeklärt wie noch nie. Auch die Zahl der statistisch pro 100.000 Einwohner registrierten Straftaten sank auf das tiefste jemals erreichte Niveau. Die Zahl der Taten ging ebenfalls weiter zurück.

Weiterlesen