Ihren 70. Geburtstag feiert heute die ehemalige Bürgermeisterin von Sulzbach, Renate Wolf.
WeiterlesenBis heute angesehen
Renate Wolf wird heute 70

Ihren 70. Geburtstag feiert heute die ehemalige Bürgermeisterin von Sulzbach, Renate Wolf.
WeiterlesenHier die aktuelle Ausgabe des Sulzbacher Anzeigers:
Weitere Ausgaben finden Sie im Archiv.
Für sein 55-jähriges außergewöhnliches Engagement in der Sulzbacher SPD hat Peter Hoppe die Willy-Brandt-Medaille erhalten. Die hessische Landesvorsitzende Nancy Faeser überreichte die Medaille persönlich. Peter Hoppe pflegt seit vielen Jahren eine enge Freundschaft zu der Schwalbacherin.
WeiterlesenWie jeden zweiten Samstag eines Monats wird das Reparatur Café Sulzbach im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage „Im Brühl 34“ am Samstag, 9. Juli, wieder in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet.
WeiterlesenDer „Regionalpark RheinMain“ lädt am Sonntag, 10. Juli, von 11 bis 17 Uhr zu einer Erlebnis-Fahrradtour für Familien auf einem Teilstück der Regionalpark Safari-Route ein. Auch Sulzbach liegt an der Strecke.
Die Regionalpark Safariroute, die den Opel Zoo mit dem Frankfurter Zoo verbindet, ist an sich schon ein großes Abenteuer. Radelt man die komplette Strecke von fast 25 Kilometer, so entdeckt man insgesamt 46 Stationen am Wegesrand mit besonderen Verkehrsschildern.
WeiterlesenDie die Wandergruppe der TSG Sulzbach lädt am Samstag, 9. Juli, zum Mitwandern im Odenwald ein.
Treffpunkt ist um 8 Uhr am Bürgerzentrum in der Cretzschmarstraße. In Fahrgemeinschaften geht es nach Nieder-Kainsbach. Dort wird die Gruppe auf einer Wanderung mit knapp 17 Kilometer und 440 Meter im Anstieg viele Weitblicke in die Natur des Odenwalds haben. Unterwegs gibt es eine große Anzahl an Informationstafeln eines Geolehrpfades. Es ist ein Picknick geplant. Der Teilnahmebeitrag liegt bei vier Euro. Außerdem ist ein Beifahrerbeitrag von zehn Euro zu zahlen. Anmeldungen nimmt Adelheid van de Loo unter der Telefonnummer 06196/580298 entgegen. red
Eine besondere Unterrichtsstunde haben die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule bei einem Stopp des „M+E-InfoTrucks“ erlebt. Die neunten Klassen erhielten an zwei Tagen erste Einblicke in die Welt der Metall- und Elektroberufe.
WeiterlesenDie Einwohnerzahl im Main-Taunus-Kreis ist 2021 stabil geblieben. Das teilt Landrat Michael Cyriax mit und verweist auf die nun veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes.
Die Statistik weist demnach für den 31. Dezember 2021 exakt 239.276 Einwohner aus, das waren zwölf mehr als im Jahr zuvor. Die Bevölkerungsdichte im Kreis beträgt unverändert 1076 Menschen pro Quadratkilometer. Sulzbach kommt jetzt auf 9.178 Einwohner, was einem leichten Rückgang um 0,4 Prozent entspricht. red
„Celebrate Life“ – endlich wieder das Leben feiern – können die Gäste der „Pre-Ball des Sports Sektnacht“ in den stilvollen Räumen von Henkell Freixenet in Wiesbaden-Biebrich. Zusammen mit nationalen und internationalen Spitzensportlern, kann man den Countdown zum „Ball des Sports“ am 16. Juli, im RheinMainCongressCentrum herunterzählen. Wir verlosen 5 x 2 Karten für dieses besondere Event!
WeiterlesenHier die aktuelle Ausgabe des Sulzbacher Anzeigers:
Weitere Ausgaben finden Sie im Archiv.