All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Unter freiem Himmel

Tennisverein Sulzbach

Zum zweiten Mal fand die Jahreshauptversammlung des Sulzbacher Tennisvereins (TVST) im Freien auf der Anlage am Eichwald statt. Neuwahlen des Vorstandes standen als Hauptpunkt auf der Tagesordnung. Dieser besteht künftig aus (hinten von links) Sabine Carl, Yvonne Wörgetter, Niklas Schmidt, Eckhard Finke, Lukas Kümmel, Juliana Fronzek und Gisela Kümmel sowie (vorne von links) Christian Wörgetter, dem Vorsitzenden Dirk Hofmann und seinem Stellvertreter Stefan Paechnatz. Ein ausführlicher Bericht über die Versammlung folgt. Foto: Schöffel

Inzidenz sinkt

Corona-Zahlen aus Sulzbach

Auch in Sulzbach sinkt die Zahl der Corona-Fälle weiter ab.

Am vergangenen Montag meldete das Gesundheitsamt für die Gemeinde 74 Fälle. Im Laufe der Vorwoche hatten sich 36 Sulzbacherinnen und Sulzbacher infiziert, was einer 7-Tage-Inzidenz von 396 entspricht. Insgesamt hat es in Sulzbach nun 2.253 Fälle gegeben. red

Fleißige Reparateure

Zahlreiche Elektrogeräte wurden beim jüngsten „Reparatur-Café“ in Gang gebracht

Reparateur Klaus Kronenberg versuchte es zu schaffen, dass sich das Schubfach des CD-Players von Roman Weiser wieder öffnet und schließt. Foto: Schöffel

Nach einer Corona-bedingten Pause hat das Sulzbacher „Reparatur-Café“ wieder seinen Dienst aufgenommen. Ehrenamtliche Reparateure versuchen mit ihrem Können und Wissen zu erreichen, dass defekte Geräte wieder funktionieren.

Weiterlesen

Bewerben für den Ehrenamtspreis

Frist für „Miteinander und Füreinander im MTK“ endet am 25. Mai

Noch bis Mittwoch, 25. Mai, können sich engagierte Bürgerinnen und Bürger um den Ehrenamtspreis des Main-Taunus-Kreises bewerben. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen. Übergeben wird er unter dem Motto „Miteinander – Füreinander im MTK“ am 29. Juni.

Weiterlesen

Wanderung im Eichwald

TSG-Wandergruppe

Am Dienstag, 24. Mai, findet die nächste Vormittagswanderung der TSG-Wandergruppe statt.

Interessierte laufen um 11 Uhr am Bürgerzentrum Frankfurter Hof los in Richtung Eichwald und drehen dort eine schöne Runde im Schatten der Bäume. Zwecks Einkehr geht es gegen 12.30 Uhr durch den Kurpark in die Innenstadt von Bad Soden. Nach dem Mittagessen geht die Gruppe gemeinsam nach Sulzbach zurück. Es ist ein Teilnahmebeitrag von drei Euro zu zahlen. Anmeldungen nimmt Adelheid van de Loo unter der Telefonnummer 06196/580298 entgegegn. red

Kilometerweiter Umweg

Für Fußgänger und Radfahrer ist der Weg zum MTZ gesperrt

Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke zum Main-Taunus-Zentrum ist zurzeit gesperrt. Der Umweg ist weit. Foto: cp

Mehr Zeit benötigen Fußgänger beziehungsweise Radfahrer für den „schnellen“ Weg ins Main-Taunus-Zentrum. Aktuell ist nämlich die Brücke über die B8 von und nach Sulzbach und ins MTZ wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.

Weiterlesen

Tafel braucht Lebensmittel

Geld- und Sachspenden sind willkommen

Aufgrund der erhöhten Lebenshaltungskosten steigt auch die Zahl der Menschen, die eine Unterstützung der Schwalbacher Tafel benötigen. Dazu gehören auch zahlreiche Sulzbacherinnen und Sulzbacher. Hinzu kommen Familien, die aus der Ukraine flüchten mussten. Das macht sich auch beim Tafelladen in der Spechtstraße in Schwalbach bemerkbar.

Weiterlesen

Deutliche Entspannung

Aktuelle Corona-Zahlen aus Sulzbach

Die 7-Tage-Inzidenz in Sulzbach ist deutlich gesunken und lag am Montag bei 572.

Eine Woche zuvor hatte der Wert noch bei 1.056 gelegen. Hinter der Inzidenz standen 52 neue Infektionen in der Woche vom 2. bis 9. Mai. Aktuellere Zahlen liegen derzeit nicht vor. Als infiziert galten in Sulzbach am Montag 35 Personen. Die Gesamtzahl der Fälle ist auf 2.217 gestiegen.

Weiterlesen