All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Engagiert in der Region

Sulzbacher Schützenverein erhält Geld von der Naspa Stiftung

Landrat Michael Cyriax (links) nahm symbolisch den Scheck der Naspa Stiftung von Vorstandsmitglied Frank Diefenbach für drei Vereine im Main-Taunus-Kreis entgegen. Foto: Naspa

Die Naspa Stiftung fördert Jahr für Jahr hunderte Projekte in ihrer Region. So erhielten auch im April drei Vereine und Initiativen aus dem Main-Taunus-Kreis finanzielle Unterstützung von insgesamt 6.850 Euro für ehrenamtliches Engagement. Darunter ist auch der Schützenverein Sulzbach.

Weiterlesen

„Fahrradfreundlich ist anders“

Leserbrief

Zum Thema Rad- und Fußweg ins MTZ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Rolf Weber. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Frühlingskräuter kennenlernen

Spezielle Führung am kommenden Mittwoch im Arboretum

Zu den Frühlingskräutern zählt auch die Blüte des schwarzen Holunders. Foto: Hessenforst

Diplom-Geografin Monika Zarges lädt alle Interessierten am Mittwoch, 11. Mai, um 17 Uhr zu einer Frühlingsführung durch das Arboretum ein.

Viele Wildkräuter, die man jetzt findet, schmecken nicht nur köstlich, sondern bringen auch den Stoffwechsel in Schwung. Auf der Kräuterwanderung gibt es viele Tipps zum Erkennen, Sammeln und zur Verwendung der einzelnen Pflanzenteile. Die unterschiedlichen Pflanzengesellschaften des Arboretums spiegeln sich auch in der Vielfalt der Wildkräuter wider, die auf der Führung entdeckt werden können. Treffpunkt ist das Waldhaus in der Straße „Am weißen Stein“. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme kostet zehn Euro und ist nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 10. Mai per E-Mail an forstamtkoenigstein@forst.hessen.de unter Angabe von Namen und einer Rufnummer möglich. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. red

Schwimmen wird etwas teurer

Schwalbacher Naturbad-Saison beginnt am 15. Mai

Am 15. Mai öffnet das Schwalbacher Naturbad, das chlorfreies Badevergnügen verspricht. Foto: Stadt Schwalbach

Am Sonntag, 15. Mai, beginnt die diesjährige Badesaison im Schwalbacher Naturbad, das auch bei vielen Sulzbachern beliebt ist. Ohne die Corona-bedingte Einschränkungen aus den beiden Vorjahren wie Ticketreservierungen, Einbahnstraßenregelungen und auf ein Zeitfenster begrenzte Badezeiten verspricht der Besuch in diesem Jahr wieder uneingeschränktes, naturnahes Badevergnügen.

Weiterlesen

„Neue Energieformen sind noch nicht alltagstauglich“

Leserbrief

Zum Kommentar „Halb so schlimm“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Lutz Benedick. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Energiewende auf dem Balkon

Main-Taunus-Kreis zahlt Zuschuss für Mini-Photovoltaik-Anlagen

Der Main-Taunus-Kreis fördert die Installation von Mini-Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 600 Watt Leistung. Foto: MTK

Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt der Kreis die Installation von Mini-Photovoltaik-Anlagen. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, ist das Förderprogramm vor allem für Personen gedacht, die kein eigenes Dach zur Erzeugung und Nutzung der Sonnenenergie haben.

Weiterlesen