„Das alte Bürgerhaus ist barrierefrei“

Leserbrief

Zur Diskussion um das Bürgerhaus am Platz an der Linde erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Zehnte historische Ausfahrt

Die Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ startet am 17. September

Auch dieses Jahr findet wieder die traditionelle Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ statt. Foto: Engelter

Zum mittlerweile zehnten Mal findet die Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ statt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird das „rollende Museum“ am Sonntag, 17. September, zu beobachten sein. Der Erlös fließt in die Main-Taunus-Stiftung, die unverschuldet in Not geratenen Menschen möglichst unbürokratisch und schnell helfen will.

Weiterlesen

„Bewusstsein für Gefahren schärfen“

Probealarm mit App und Sirene beim großen Warntag am 14. September

Der Bevölkerungsalarm bei einem Notfall wird demnächst mit Online-Warnhinweisen und Sirenenalarm im Main-Taunus-Kreis geübt. Auch der Main-Taunus-Kreis beteiligt sich am bundesweiten Warntag. Mit dem Probealarm am Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr sollen die wichtigsten Wege einer Bevölkerungswarnung praktisch überprüft werden.

Weiterlesen

Spaßiges Tennis-Mixed-Turnier

Sulzbacher Tennisverein hat wieder den „Kölsch-Cup" ausgetragen

Helle Freude bei der Siegerehrung des 32. Kölsch-Cups. Es freuten sich (von links) Michael Spohn, Sportwart Lukas Kümmel, Niklas Schmidt mit "Tünnes", Jutta Wolf mit "Schäl", Florian Hecker, Doris Finke und Zina Heide. Foto: gs

Zum 32. Mal wurde beim Sulzbacher Tennisverein der „Kölsch-Cup“ ausgetragen – ein spaßiges Mixed-Turnier auf der Anlage am Eichwald, um die Kölner Witzfiguren „Tünnes und Schäl“.

Weiterlesen

„Denkspaziergang“

Familienzentrum Schatzinsel: Das Gedächtnis trainieren mit Spaß und Bewegung

Das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus hat einmal im Monat einen „Denkspaziergang“ durch Bad Soden in ihr Sommerprogramm aufgenommen, die von der zertifizierten Gedächtnistrainerin Jeanette Starck geleitet werden. Am Samstag, 9. September, findet der letzte Termin der Saison statt.

Weiterlesen

Ein herzliches Wiedersehen

Kinder, Ehemalige und Betreuende der Hausaufgaben-Hilfe haben sich getroffen

Die Hausaufgabenhilfe (HaHi) für Flüchtlingskinder in Sulzbach gibt es seit nun mehr acht Jahren, jeden Schultag. Nun gab es ein großes Zusammentreffen, bei dem auch Ehemalige HaHi-Kinder und -Betreuer dabei waren. Foto: privat

Gleich nach Ankunft der ersten Flüchtlinge hatte sich in Sulzbach in 2016 eine Hausaufgaben-Hilfe (HaHi)-Gruppe gegründet mit dem Ziel, den Kindern den Start in der Cretzschmarschule zu erleichtern, ihnen bei den Hausaufgaben zu helfen, sie bei ihren ersten Schritten in einer vollkommen fremden Sprache und Kultur unter die Arme zu greifen und beim wirklichen Ankommen und der Integration zu unterstützen. Am vergangenen Samstag kamen insgesamt 30 Betreuerinnen und Betreuer, aktuelle HaHi-Kinder und Ehemalige zusammen.

Weiterlesen