„Mit Karacho ins Unglück“

Leserbrief

Zur Diskussion um den geplanten Radweg an der Bahnlinie erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Andrea Merkle. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Nikotinsucht bei Jugendlichen

Drei Schüler der Albert-Einstein-Schule hielten interessanten Vortrag

Die drei Schüler der AES Noah Kremer (v.links), Henri Leonhard, Alp Özyar hielten einen Vortrag über die „Nikotinsucht bei Jugendlichen“. Foto: WiTechWi

Am 12. Juli konnten die Freunde der WiTechWi Vortragsreihe mal wieder einen besonderen Beitrag genießen: Drei Schüler der Albert Einstein Schule präsentierten das Ergebnis ihrer Projektwoche. Unter ihnen war auch der Sulzbacher Noah Kremer.

Weiterlesen

„Lobenswerter Ansatz, katastrophale Umsetzung“

Leserbrief

Zur Diskussion um den geplanten Radweg an der Bahnlinie erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Birgit Klaus. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Ein Bücherschrank für Alt-Schwalbach

Schüler der Friedrich-Ebert-Schule entwerfen und bauen Bücherschrank

Beim Schulfest der Friedrich-Ebert-Schule präsentierten die Jugendlichen der Holzwerkstatt (v.links) Milad Jaweed, Hadi Ayoub, Muhammed Kurt, Atakan Kandemir und Katharina Abraham zusammen mit Werkstattleiter Martin Wehner (2.v.rechts) den Bücherschrank der Leiterin der Stadtbücherei Christiane Graf (3.v.rechts). Foto: mag

Auf Beschluss der Schwalbacher Stadtverordnetenversammlung wird es zukünftig auch in Alt-Schwalbach einen öffentlichen Bücherschrank geben, der von Schülern der Friedrich-Ebert-Schule stammt, die auch zahlreiche Sulzbacher Kinder besuchen.

Weiterlesen

Bürgerbegehren startet

Bürgerinitiative will Entscheidung der Gemeindevertretung mit einem Bürgervotum rückgängig machen

Die Bürgerinitiative „Bürger für das Bürgerhaus“ will die Entscheidung der Gemeindevertretung, das alte Bürgerhaus am Platz an der Linde abzureißen mit einem Bürgerentscheid zu Fall bringen. Dazu startet am morgigen Freitag zunächst ein Bürgerbegehren.

Weiterlesen