Der ökumenische Seniorennachmittag am Mittwoch vergangener Woche stand ganz im Zeichen des Brandschutzes.
WeiterlesenVortrag zum Brandschutz
Beim ökumenischen Seniorennachmittag referierte Brandinspektor Gerhard Horlebein

Der ökumenische Seniorennachmittag am Mittwoch vergangener Woche stand ganz im Zeichen des Brandschutzes.
WeiterlesenDie Gemeinde Sulzbach (Taunus) teilt mit, dass das Bürgerbüro am Dienstag, 08. August 2023, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen bleibt.
WeiterlesenIn der Nacht zum Samstag warfen Unbekannte mit einem Gullydeckel die Fensterscheibe einer Gaststätte in Sulzbach ein.
WeiterlesenZur Diskussion um den geplanten Radweg an der Bahnlinie erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Andrea Merkle. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.
WeiterlesenAm 12. Juli konnten die Freunde der WiTechWi Vortragsreihe mal wieder einen besonderen Beitrag genießen: Drei Schüler der Albert Einstein Schule präsentierten das Ergebnis ihrer Projektwoche. Unter ihnen war auch der Sulzbacher Noah Kremer.
WeiterlesenZur Diskussion um den geplanten Radweg an der Bahnlinie erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Birgit Klaus. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sulzbacher-anzeiger.de.
WeiterlesenDie Sulzbacher SPD lädt wieder alle „ABC-Schützen“ am kommenden Samstag zu einer Malaktion ein.
WeiterlesenEine 64 Jahre alte Fahrradfahrerin aus Sulzbach wurde am späten Donnerstagnachmittag vergangener Woche bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt.
WeiterlesenAuf Beschluss der Schwalbacher Stadtverordnetenversammlung wird es zukünftig auch in Alt-Schwalbach einen öffentlichen Bücherschrank geben, der von Schülern der Friedrich-Ebert-Schule stammt, die auch zahlreiche Sulzbacher Kinder besuchen.
WeiterlesenDie Bürgerinitiative „Bürger für das Bürgerhaus“ will die Entscheidung der Gemeindevertretung, das alte Bürgerhaus am Platz an der Linde abzureißen mit einem Bürgerentscheid zu Fall bringen. Dazu startet am morgigen Freitag zunächst ein Bürgerbegehren.
Weiterlesen