Brillante Reitershow

Reitverein und Reitschule begeisterten mit „Aladin“ die Zuschauer

Stolz und glücklich über die gelungene Show präsentierten sich alle Mitwirkenden der Reitershow „Aladin - die Geschichte aus 1001 Nacht“ zum Schluss. Foto: Schöffel

Der Reitverein Sulzbach und die Reitschule Kranz präsentierten am vergangenen Sonntag die Reitshow „Aladin – die Geschichte aus 1001 Nacht“.

Es ist schon Tradition, dass die Weihnachtsfeier auf dem Reiterhof St. Georg in der Mühlstraße mit einer Reitrevue verbunden wird. Diesmal war es das weltbekannte Märchen von „Aladin und der Wunderlampe“. In einer modernen und mitreißenden Pferdeshow erstrahlte die Geschichte in der großen Reithalle in neuem Glanz. Es war brillant, wie die Mitwirkenden – zum Großteil Kinder und Jugendliche – die in der Reitschule Kranz das Reiten erlernt haben, die Geschichte nach dem Walt Disney-Film „Aladin“ umsetzten.

Weiterlesen

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

„Geschichten der Nacht“ von Laurent Mauvignier ist ein sprachmächtiger Roman, der die Vielschichtigkeit der Zeiten auffächert, aus denen das Leben der Protagonisten besteht. Dirk Liesemer zeichnet in „Café Größenwahn 1890-1915“ ein ebenso faszinierendes wie höchst unterhaltsames Porträt der „Belle Époque“. Die englische Kunsthistorikerin Charlotte Mullins legt eine neue, umfassende Geschichte der Kunst vor.

Weiterlesen

Weihnachtsklänge beenden Jubiläumsjahr

Der Akkordeon-Club Sulzbach spielte klassische, rockige und poppige Weihnachtslieder

Zum ersten Mal durften Raphael Brian Müller (Akkordeon) und die Melodika-Eleven Theo Raddeck und Martin Riehl (vorne v.l.) als Klangfarben unter Leitung von Patricia Mehlmann mitspielen. Foto: Schöffel

Mit einem tollen Weihnachtskonzert unter dem Motto „A Chrismas Story“ beendete der Akkordeon-Club Sulzbach (ACS) sein Jubiläumsjahr 2023.

Weiterlesen

Von Nutella-Keksen bis zu pinken Herzen

Gemeinsame Plätzchen-Back-Aktion in der Katholischen Kita

Von der anstrengenden und aufregenden Plätzchen-Back-Aktion konnten sich die Kinder bei einer Geschichte erholen. Foto: Kath. Kita

Schoko-Schnecken, Nutella-Kekse, pinke Herzen und Lebkuchen-Plätzchen waren nur einige der Sorten, die die Kinder mit ihren Mamas und Opas am vergangenen Freitag in der Katholischen Kita gebacken haben.

Weiterlesen

Zahlreiche Einsätze in 2023

Der DRK-Ortsverband verzeichnet weniger aktive Mitglieder - Jubiläum in 2024

Sulzbachs DRK-Vorsitzender Stephan Racky (v.links) ehrte den zweiten Vorsitzenden Uwe Hebauf für 45 Jahre aktive Mitgliedschaft sowie Martina Walch und André Butzbach für deren langjährigen Bereitschaftsdienst. Foto: Schöffel

Die Ortsvereinigung Sulzbach des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hatte zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerzentrum Frankfurter Hof eingeladen. Vorstandswahlen gab es nicht, aber Ehrungen für aktive und fördernde Mitgliedschaft.

Weiterlesen