Nach zwei Jahren Pause lädt der Masithi-Chor am Sonntag, 18. Dezember, um 19 Uhr wieder zu einem Weihnachtskonzert in der Evangelischen Kirche Bad Soden-Neuenhain ein.
WeiterlesenWeihnachtsbaum direkt vom Förster
Das Forstamt Königstein bietet verschiedene Termine zum Schlagen der Weihnachtsbäume an

Auch in diesem Jahr bietet das Forstamt Königstein wieder frische Weihnachtsbäume aus dem hessischen Wald an.
WeiterlesenAktion zu Gunsten der Tafel
Ab Ende November hängen Wunschzettel von Tafel-Kindern in Geschäften aus
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die „Wunschbaum“-Aktion der Schwalbacher Tafel. Ab Ende November hängen die Wunschzettel von mehr als 500 Kindern der Tafel an den Wunschbäumen in verschiedenen Geschäften in Bad Soden, Schwalbach, Kronberg und Eschborn aus.
WeiterlesenErinnern, Trauern und Hoffen
„Sternenzelt“-Andacht im Advent für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest selbst werden bei Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, oftmals als sehr belastend empfunden. Daher bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus gemeinsam mit den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Kronberg am Donnerstag, 1. Dezember, um 18 Uhr eine „Sternenzelt“-Andacht im Advent an.
WeiterlesenADFC Main-Taunus hat 1.000 Mitglieder
Baumpfleger aus Hofheim kommt mit dem Lastenrad

Die Zunahme von nahmobilen Menschen auf dem Rad lässt sich nicht nur auf der „Gass“, sondern auch an den Mitgliederzahlen des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) ablesen. Der ADFC Main-Taunus begrüßt sein 1.000stes Mitglied.
WeiterlesenGeld anlegen in ETFs
Wichtiges Basiswissen verständlich erklärt bei einem Online-Themenabend
Am Mittwoch, 16. November, wird wichtiges Grundlagen-Wissen rund um ETFs vermittelt. Am Mittwoch, 7. Dezember, werden ETF-Auswahlkriterien besprochen und ein Entscheidungsfahrplan für Investitionen entwickelt. Beide Themenabende finden jeweils von 19.30 bis 20.30 über Zoom statt.
WeiterlesenNeue Sorgen um die Fähre
Betrieb des schwimmenden Wahrzeichens ist in Gefahr

Zur Außendarstellung des Stadtteils Höchst – und auch sehr gerne für ganz Frankfurt – wird die Höchster Fähre immer wieder gerne benutzt. Zusammen mit Schloss, Zollturm und Justinuskirche bildet das Gefährt ein Kleeblatt der Attraktionen. Doch immer wieder droht dem Fährbetrieb das Aus. So auch jetzt.
WeiterlesenRoboter-Olympiade
Der Regionalwettbewerb findet am 27. Mai wieder in Schwalbach statt
Der Regionalentscheid des internationalen Roboterwettbewerbs „World Robot Olympiad“ (WRO) findet auch 2023 wieder im benachbarten Schwalbach statt. Auch Schülerinnen und Schüler aus Sulzbach können teilnehmen.
WeiterlesenVon Bach bis ABBA
Fulminantes Abschlusskonzert des Streichertages der Musikschule Taunus

„Nanu, wo sind denn Pinsel und Farbeimer?“, fragt Andrea Rauch gewitzt am improvisierten Empfangstresen sitzend die kurz vor 10 Uhr eintreffenden Familien – schließlich habe man doch zum „Streichertag“ eingeladen. Fröhlich klärt sich das gespielte Missverständnis auf, als die Kinder ihre mitgebrachten Geigen-, Bratschen- und Cellokoffer präsentierten.
WeiterlesenGedenkfeier und Konzert
An der ehemaligen Synagoge und in der Stadthall Hofheim wird der Pogromnacht gedacht
Mit dem Geläut der Glocken der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul und der Evangelische Johanneskirche beginnt am Mittwoch, 9. November, um 18 Uhr die Gedenkfeier an die Pogromnacht 1938 an der Mauer der ehemaligen Synagoge am Tivertonplatz.
Weiterlesen