Einsatz im Wald

Freiwillige Feuerwehr

Auch die Sulzbacher Feuerwehr war im August mit Waldbränden beschäftigt. In Sulzbach selbst brannte es zwar nicht, aber die Einsatzkräfte mussten mehrfach in anderen Städten aushelfen. Am Dienstag vergangener Woche wurde die Sulzbacher Feuerwehr zum Beispiel nach Raunheim gerufen. Dort unterstützte sie die bereits im Einsatz befindlichen Kräfte mit dem Großtanklöschfahrzeug und nahm auch fünf Stunden lang aktiv an der Brandbekämpfung teil. Foto: Feuerwehr

Neues Schulfach an der AES

„Digitale Welt“ gibt es nur in zwölf Schulen in Hessen

Im Medienzentrum des Main-Taunus-Kreises in Hofheim werden Lehrerinnen und Lehrer an Tablets und interaktiven Tafeln geschult. Foto: MTK

An zwölf Schulen in Hessen wird ab kommender Woche das neue Schulfach „Digitale Welt“ unterrichtet. Eine davon ist die Albert-Einstein-Schule (AES). Der Main-Taunus-Kreis unterstützt den Modellunterricht mit 145 weiteren Tablet-Computern.

Weiterlesen

Rollendes Museum im MTK

Neunte Oldtimerrallye „Main-Taunus-Klassik“ am 18. September

Auch in diesem sind bei der Oldtimerrallye „Main-Taunus-Klassik“ am 18. September zu zahlreiche „Oldies“ zu besichtigen. Archivfoto: engelter-fotos.de

Zum mittlerweile neunten Mal findet die Oldtimerrallye „Main-Taunus-Klassik“ statt. Das „rollende Museum“ wird am Sonntag, 18. September, am Landratsamt in Hofheim und zum Abschluss der Ausfahrt auf dem Weihergelände in Hochheim zu besichtigen sein.

Weiterlesen

Langfristige Perspektive für Schulbegleiter

Main-Taunus-Kreis und Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus einigen sich auf neue Verträge

Der Main-Taunus-Kreis hat mit der Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus (DGT) die Konditionen für die Teilhabeassistenz neu verhandelt. Damit ist nach Angaben der Kreisbeigeordneten Axel Fink und Johannes Baron, Aufsichtsratsvorsitzender der DGT, eine unterbrechungsfreie Weiterbeschäftigung der Schulbegleiter möglich.

Weiterlesen

Mehr Schutz für Schmetterlinge

Der Kreis lässt die Bestände des Ameisenbläulings untersuchen

Im Main-Taunus-Kreis ist der Dunkle Ameisenbläuling vom Aussterben bedroht. Seine Bestände und die des Hellen Ameisenbläulings werden derzeit von einem Gutachter untersucht. Foto: Fehlow

Der Main-Taunus-Kreis setzt sich gezielt für den Schutz zweier seltener Schmetterlingsarten ein. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, untersucht ein Gutachter im Auftrag des Kreises die Bestände des Hellen und Dunklen Ameisenbläulings.

Weiterlesen

Ein fulminantes Sommerkonzert

Orchester der Albert-Einstein-Schule präsentierten ihre musikalische Bandbreite im Bürgerhaus

Auch das Streichorchester der Albert-Einstein-Schule begeisterte die Besucher im großen Saal im Bürgerhaus. Foto: te

Am Dienstagabend vergangener Woche konnte die Albert-Einstein-Schule endlich wieder ein fulminantes Schulkonzert geben. Der große Saal im Bürgerhaus war fast bis auf den letzten Besucherplatz besetzt.

Weiterlesen

Aus der Vogelperspektive

Syna führt Kontrollflüge am Hochspannungsnetz im Rhein-Main-Gebiet durch

Der Hubschrauber nähert sich der Hochspannungsleitung bis auf wenige Meter. Vom Piloten und dem Netzexperten erfordert der Einsatz höchste Konzentration. Foto: Syna

Die Süwag-Netztochter Syna GmbH kontrolliert derzeit die Freileitungen der Hochspannung aus nächster Nähe. Vom 18. bis zum 22. Juli begutachten die Experten die Masten und Freileitungen mit dem Hubschrauber.

Weiterlesen