Einsatz im Wald
Freiwillige Feuerwehr

An zwölf Schulen in Hessen wird ab kommender Woche das neue Schulfach „Digitale Welt“ unterrichtet. Eine davon ist die Albert-Einstein-Schule (AES). Der Main-Taunus-Kreis unterstützt den Modellunterricht mit 145 weiteren Tablet-Computern.
WeiterlesenZum mittlerweile neunten Mal findet die Oldtimerrallye „Main-Taunus-Klassik“ statt. Das „rollende Museum“ wird am Sonntag, 18. September, am Landratsamt in Hofheim und zum Abschluss der Ausfahrt auf dem Weihergelände in Hochheim zu besichtigen sein.
WeiterlesenDer Main-Taunus-Kreis hat mit der Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus (DGT) die Konditionen für die Teilhabeassistenz neu verhandelt. Damit ist nach Angaben der Kreisbeigeordneten Axel Fink und Johannes Baron, Aufsichtsratsvorsitzender der DGT, eine unterbrechungsfreie Weiterbeschäftigung der Schulbegleiter möglich.
WeiterlesenDer Main-Taunus-Kreis setzt sich gezielt für den Schutz zweier seltener Schmetterlingsarten ein. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, untersucht ein Gutachter im Auftrag des Kreises die Bestände des Hellen und Dunklen Ameisenbläulings.
WeiterlesenEine breite Themenpalette deckt die zweite Sommerspezial-Auflage der Veranstaltungsreihe „Frau total“ ab. Sie startet am Donnerstag, 11. August, mit einem Präsenz-Workshop zum Thema „Yoga für mehr Gelassenheit in Beruf und Alltag“ und endet am 15. Oktober mit einem Kochworkshop im Naturschutzhaus Weilbach.
WeiterlesenDie Erweiterung des Landratsamtes kommt weiter voran. Am Dienstag fand im Rahmen des „Treffpunktes Main-Taunus-Kreis“ die offizielle Grundsteinlegung statt.
WeiterlesenAm Dienstagabend vergangener Woche konnte die Albert-Einstein-Schule endlich wieder ein fulminantes Schulkonzert geben. Der große Saal im Bürgerhaus war fast bis auf den letzten Besucherplatz besetzt.
WeiterlesenAb September bietet die Musikschule Taunus für alle Kinderkurse der Elementaren Musikpädagogik wieder flexible Konditionen an: Zur Auswahl steht neben dem bekannten Jahresvertrag ein Zehnerblock.
WeiterlesenDie Süwag-Netztochter Syna GmbH kontrolliert derzeit die Freileitungen der Hochspannung aus nächster Nähe. Vom 18. bis zum 22. Juli begutachten die Experten die Masten und Freileitungen mit dem Hubschrauber.
Weiterlesen