Kunst drinnen und draußen

Sommerausstellung mit neuen Werken von Gabriele Köbler in der Galerie Elzenheimer

Die lebensgroßen Plastiken der Künstlerin Gabriele Köbler sind aktuell im Skulpturengarten der Galerie Elzenheimer am Wiesenweg zu sehen. Foto: Elzenheimer

Die Galerie Elzenheimer lädt zur Sommerausstellung „Drinnen und draußen“ mit neuen Werken von Gabriele Köbler in den Skulpturengarten und in die renovierten Galerieräume im Wiesenweg 12 ein.

Weiterlesen

Hunde meistern ihre Aufgaben

Erstmals Wesensprüfung der Landesgruppe Hessen Süd in Sulzbach

Willi Christian (2.v.r.) organisierte mit einem Team des Sulzbacher Schäferhundevereins die Wesensprüfung zu der die Prüfer Christian Russ (links) und Mandy Menzel (rechts) angereist waren. Für Anne Both und ihre Hündin Kaja vom Kahler Feld gab es durchweg gute Bewertungen. Foto: Mirwald

Gut ausgebildete Schäferhunde müssen über Bierzeltgranituren laufen, ohne Höhenangst zu spüren, dürfen nicht erschrecken, wenn ein Schuss fällt oder eine Motorsäge lärmt, und müssen auch auf einer aus Holzpaletten gebastelten Schaukel das Gleichgewicht halten. Diese Prüfungen und einige mehr mussten zehn auserwählte Schäferhunde im Alter von neun bis 13 Monaten bei der so genannten Wesensschau der Landesgruppe Hessen Süd des Vereins für Deutsche Schäferhunde bestehen. Der Ortsverein Sulzbach „Talacker“ war auf dem Gelände an der Schwalbacher Straße Ausrichter dieser Wesensschau.

Weiterlesen

Mit viel Herz und Fachkompetenz

Leiter der ökumenischen Diakoniestation Vortaunus in den Ruhestand verabschiedet

Mit ganzem Herzen der Hilfe für alte und kranke Menschen verpflichtet, hat Michael Möllmann die ökumenische Diakoniestation Vortaunus viele Jahre geführt und wurde nun in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Diakoniestation

Der Leiter der ökumenischen Diakoniestation Vortaunus, Michael Möllmann, wurde Anfang des Monats, fast genau zu seinem 65. Geburtstag, nach 35 Jahren im Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

127 Mal Blut gespendet

Monika Dicke erhielt DRK-Auszeichnung im Biebricher Schloss

Staatssekretärin Manuela Strube (v.links) und Kreisleiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Main-Taunus-Kreis, Monika Beisheim, ehrten die Sulzbacherin Monika Dicke zusammen mit DRK-Präsident Norbert Södler für ihre zahlreichen Blutspenden. Foto: DRK

Die hessische Sozialstaatssekretärin Manuela Strube und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zeichneten in einer Feierstunde im Biebricher Schloss 76 Frauen und Männer aus, die mindestens 125 Blutspenden geleistet haben. Dazu zählt auch die Sulzbacherin Monika Dicke.

Weiterlesen

„50 Jahre Kommunale Selbständigkeit“

Sulzbach lud zum Bürgerfest und zur Jubiläumsfeier in den Heinrich-Kleber-Park

Das Jubiläum „Sulzbach 50 Jahre Kommunale Selbständigkeit" wurde musikalisch von der „Neuen Philharmonie Frankfurt" umrahmt. Foto: Schöffel

Halb Sulzbach feierte am Wochenende zwei tolle Veranstaltungen: Das „Bürgerfest“ im Heinrich-Kleber-Park rund um den Pavillon und das Jubiläum „Sulzbach 50 Jahre Kommunale Selbständigkeit“ im Festzelt auf der angrenzenden Wiese am Lergesberg.

Weiterlesen