„Das Bürgerbegehren zur Rettung des alten Bürgerhauses mit allen Unterschriften wurde am 30. August fristgerecht bei der Gemeinde Sulzbach abgegeben. Innerhalb von nur 40 Tagen wurden insgesamt 968 Unterschriften gesammelt. Nicht nur die Mitglieder der Initiative, auch viele Bürgerinnen und Bürger haben mit den im Sulzbacher Anzeiger ausgedruckten Unterschriftenlisten bei Nachbarn, Freunden und Verwandten Unterschriften zusammengetragen.
WeiterlesenTag Archives: Bürgerbegehren
Eskalation bringt nichts
Sulzbacher Spitzen

Was sollte das denn? Erster Beigeordneter Hans-Jürgen Wieczorek wollte am Mittwoch die Basis der Bürgerinitiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ vor der Tür lassen und nur die Vertrauensleute zur Übergabe der Unterschriften ins Rathaus lassen. Inhaltlich kann man zu dem Bürgerbegehren gegen den geplanten Abriss des Bürgerhauses stehen, wie man will. Tatsache ist aber, dass die Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiative engagierte und interessierte Bürger sind, die mit ihren Aktionen zur politischen Willensbildung beitragen. Dieser seltenen Spezies sollte man eigentlich den Roten Teppich ausrollen, statt sie vor der Tür stehen zu lassen.
WeiterlesenAnforderung übertroffen
Bürgerinitiative sammelt für einen Bürgerentscheid deutlich mehr Unterschriften als nötig

Viel mehr Unterschriften als erforderlich hat die Bürgerinitiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ am Mittwochnachmittag im Rathaus abgegeben. Sofern die Gemeinde keinen Formfehler findet, müssen nun alle Sulzbacherinnen und Sulzbacher an der Wahlurne darüber entscheiden, ob das Bürgerhaus am Platz an der Linde stehen bleibt oder nicht.
WeiterlesenBürgerbegehren startet
Bürgerinitiative will Entscheidung der Gemeindevertretung mit einem Bürgervotum rückgängig machen
Die Bürgerinitiative „Bürger für das Bürgerhaus“ will die Entscheidung der Gemeindevertretung, das alte Bürgerhaus am Platz an der Linde abzureißen mit einem Bürgerentscheid zu Fall bringen. Dazu startet am morgigen Freitag zunächst ein Bürgerbegehren.
Weiterlesen