Tag Archives: Mendelssohn-Bartholdy-Schule

Gekonnt vorgelesen

Vier Klassen der Mendelssohn-Bartholdy-Schule lieferten sich ein spannendes Lesestechen

Die diesjährige Lesekönigin der MBS heißt Janina Dannewald (Mite). Weitere Klassen-Lesesieger sind Noah Qualkadi, Younes Elbkkauoi und Sophie Häuser (v.links). Zu den Juroren (v.links) gehörten Sara Farr, Silvia Borchert, Jochen Till und Cathy Wilczek. Foto: Schöffel

Janina Dannewald ist die neue Lesekönigin der Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS). Sie hat den Vorlese-Wettbewerb gewonnen und sich im Finale gegen die Gewinner aus den drei Parallelklassen durchgesetzt. Jugendbuchautor Jochen Till als Gast las auch vor und fungierte als Jurymitglied.

Weiterlesen

Futter für die Tiere

Die Klasse 6g1 der Mendelssohn-Bartholdy-Schule besuchte das Sulzbacher Tierheim

Die Klasse 6g1 der MBS besuchte vor den Winterferien das Tierheim Sulzbach am Arboretum. Foto MBS

Den letzten Tag vor den Weihnachtsferien nutzte die Klasse 6g1 der Mendelssohn-Bartholdy-Schule, um den tierischen Bewohnern des Sulzbacher Tierheims einen Besuch abzustatten und dabei Sach- und Futterspende im Wert von über 300 Euro dort abzugeben.

Weiterlesen

MBS öffnete die Türen

Viele Eltern und Kinder informierten sich an Infoständen und bei Vorführungen

Sehr gut besucht war der ´Tag der offenen Türen´ der Mendelssohn-Bartholdy-Schule. Foto: Schöffel

Die Auftaktveranstaltung zum „Tag der offenen Türen“ der Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS) fand in der Aula statt. Dort wurden die Eltern und ihre Kinder mit Musik willkommen geheißen und vom neuen Schulleiter Matthias Böcher begrüßt.

Weiterlesen

Nikolauspäckchen für Frauenhäuser

Schüler der Mendelssohn-Bartholdy-Schule sammelten für den guten Zweck

Sie organisierten die Päckchen-Aktion und packten mit an (v.l.): Eva Pfeifer, Jonas Hansen, Selina Balsüzen, Giulia Zimmermann, Fatima Dogan und Eva Josic. Foto MBS/privat

Die Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS) setzte ihre Weihnachtstradition fort. Denn mittlerweile sind die Schülerinnen und Schüler schon auf die alljährliche Nikolaus-Päckchen-Aktion eingestellt. Bereits das dritte Jahr in Folge sammelten Klassen der MBS in dieser Woche Geschenkepäckchen für einen guten Zweck.

Weiterlesen

„Sehen – hören – mitmachen“

Tag der offenen Tür an der Mendelssohn-Bartholdy-Schule am 9. Dezember

Einen Blick in das Innenleben der Mendelssohn-Bartholdy-Schule und ihre Aktivitäten können Interessierte am 9. Dezember beim „Tag der offenen Tür“. Foto: Bauer

Am Freitag, 9. Dezember, öffnet die Sulzbacher Mendelssohn-Bartholdy-Schule von 16 bis 19 Uhr ihre Pforten zum „Tag der offenen Tür“.

Weiterlesen

Schüler pflegten Stolpersteine

Die 10g2 der Mendelssohn-Bartholdy-Schule widmete einen Tag dem Thema Judenverfolgung

Stolpersteine pflegen statt Unterricht: Die Schülerinnen und Schüler der 10g2 der Mendelssohn-Bartholdy-Schule widmeten einen Tag, um der Reichspogromnacht zu gedenken und sich mit der Judenverfolgung im Nationalsozialismus zu beschäftigen. Foto: Tm/MBS

Schülerinnen und Schüler der Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS) haben – wie jedes Jahr – den Stolpersteinen „Zum Quellenpark 6“ in Bad Soden zu neuem Glanz verholfen.

Weiterlesen

Ein schaurig, gruselige Lesenacht

20 Bücherwürmer übernachteten in der Mendelssohn-Bartholdy-Schule

Endlich konnte die AG Leseclub wieder zu einer Lesenacht einladen. Unter dem Motto „Halloween“ kamen die 20 lesebegeisterten Schülerinnen und Schüler entsprechend verkleidet. Foto: MBS

Nach einer Lesenacht ging eine Gruppe von 20 Bücherwürmern der Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS) leicht übermüdet in die Herbstferien. Da die Leseaktion unter dem Motto „Halloween“ stand, hatten sich die Schülerinnen und Schüler natürlich auch verkleidet.

Weiterlesen

Besondere Auszeichnung

Mendelssohn-Bartholdy-Schule im Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ aufgenommen

Die MBS wurde ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ aufgenommen. Pate ist der Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp (Mitte). Foto: Schöffel

Die Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS) ist jetzt ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ aufgenommen worden. Die große Anerkennungstafel überbrachte die hessische Landeskoordinatorin Sabrina Becker. Pate ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp.

Weiterlesen

Von Insekten bis Klimafood

Die Mendelssohn-Bartholdy-Schule veranstaltete wieder eine vielfältige Projektwoche

Am vorletzten Schultag präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse der Projektwoche. Foto: Schöffel

Mit einer Projektwoche endete das Schuljahr 2021/22 an der Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS). „Nachhaltigkeit im Alltag“ stand im Mittelpunkt der Projekttage. Aber auch für Klima- und Naturschutz gab es Projekte.

Weiterlesen