All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

„Freude trotz Kriegs und Katastrophen“

Leserbrief

Zum Kommentar „Jenseits des Balls“ in der Ausgabe vom 20. Mai erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Rolf Bär. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Musikschule mit neuem Ensemble

Veeh-Harfen und Konzertharfen spielen gemeinsam

Die Musikschule Taunus bietet nach den Sommerferien das Ensemble „Saitenzauber“ für Veeh-Harfen und Konzertharfen an. Foto: Musikschule Taunus

Die Musikschule Taunus erweitert nach den Sommerferien ihr Ensemble-Angebot um eine ganz besonders reizvolle Gruppe: Im Ensemble „Saitenzauber“ werden die eher zartklingenden Veeh-Harfen mit der Klangfülle einer Konzertharfe kombiniert.

Weiterlesen

Apps, Finanzplanung und mehr

Heute startet das neue Programm „Frau und Job“

Referentin Almuth Holzkamp leitet den Präsenz-Workshop zur Notizbuch-Software „OneNote 2019“ am heutigen Freitag. Foto: picture people

Das neue Programm von „Frau & Job“ startet am heutigen Freitag mit Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird es vom MTK-Büro für Chancengleichheit zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert. Es läuft bis 18. Juli.

Weiterlesen

Lärmschutz und Sicherheit

SPD will Lärmschutzwand an der Limesspange

Die SPD fordert in einem Antrag an die Gemeindevertretung, dass der gerade sanierte Radweg an der Limesspange verlegt wird und dafür dort eine Lärmschutzwand errichtet wird, die den Bewohnerinnen und Bewohnern der dahinter liegenden Häuser in der Straße „Unterm Waldweg“ mehr Ruhe bringen soll.

Weiterlesen

Kein Nachfolger in Sicht

Der Kulturkreis Sulzbach löst sich nach 34 Jahren auf

Der „Kulturkreis Sulzbach e.V.“ löst sich nach 34 Jahren auf. Es konnte kein Nachfolger oder Nachfolgerin für die langjährige Vorsitzende Jeanne Riemenschneider gefunden werden.

Hinzu kommen die Belastungen durch die Corona-Pandemie, die die Aktivitäten des Vereins in den vergangenen Jahren faktisch zum Stillstand gebracht hat. „Wir müssen uns sehr schweren Herzens von dem Ansinnen auf Kontinuität und Fortbestand des Kulturkreises trennen. Ein Schritt, der uns alle schmerzt, weil jahrelanges Herzblut und Energie dahinterstecken, der aber bei realistischer Betrachtung leider unumgänglich ist“, sagt Jeanne Riemenschneider.

Weiterlesen

Jenseits des Balls

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Wäre es nicht fast 20 Grad warm gewesen, hätte man denken können, es sei Silvester, als der gestrige Donnerstag um Mitternacht begann. Überall knallten Feuerwerkskörper und überall prosteten sich teils wildfremde Menschen zu und lagen sich in den Armen. Nein, das Jahr 2022 war nicht nach 138 Tagen vorbei. Die Eintracht hatte nach 42 Jahren wieder den UEFA-Pokal gewonnen.

Weiterlesen