Unfallstelle gesichert
Feuerwehr im Einsatz

Seit der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist, sind die Spritpreise dramatisch gestiegen. Selbst die preiswerte Tankstelle im MTZ hat nur noch selten eine Eins vor dem Komma stehen.
Landauf, landab wird daher über die hohen Kosten an der Tankstelle gejammert. Bei allem Ärger über die rasant steigenden Preise vergessen jedoch viele, dass die ganze Sache halb so schlimm ist. Wenn der Benzinpreis zum Beispiel um 50 Cent steigt, wird eine Fahrt über 100 Kilometer bei einem durchschnittlichen Auto ganze drei Euro teurer. Bei einer Fahrleistung von 15.000 Kilometer sind es also 450 Euro im Jahr.
WeiterlesenDie Coronazahlen gehen sowohl in Sulzbach als auch im ganzen Main-Taunus-Kreis nur langsam zurück.
Das Gesundheitsamt meldete am Montag für die Gemeinde 177 aktuelle Fälle. Eine Woche zuvor hatte es in Sulzbach 197 Betroffene gegeben. Gemeldete Neuinfektionen gab es zwischen dem 18. und 25. April 96. Damit hat Sulzbach die Zahl von 2.000 Fällen seit Beginn der Pandemie überschritten. Genau waren es am Montag 2.069. Die 7-Tage-Inzidenz lag in Sulzbach am Montag bei 1.056.
WeiterlesenDer Main-Taunus-Kreis ist nach den Zahlen der jüngsten Polizeilichen Kriminalstatistik für 2021 erneut sicherer geworden. Wie Landrat Michael Cyriax und Kriminaldirektor Urban Egert mitteilen, wurden prozentual im vergangenen Jahr so viele Verbrechen aufgeklärt wie noch nie. Auch die Zahl der statistisch pro 100.000 Einwohner registrierten Straftaten sank auf das tiefste jemals erreichte Niveau. Die Zahl der Taten ging ebenfalls weiter zurück.
WeiterlesenAm Sonntag, 1. Mai, wird das Aktionsbündnis für erneuerbare Energien anlässlich des Radrennens einen Informationsstand zu den aktuellen Förderprogrammen der Gemeinde Sulzbach vor den Räumen der Metzgerei Weber aufbauen.
WeiterlesenSeit vielen Jahren bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus im Frühsommer Segel-Wochenenden für Mütter und Väter mit ihren Kinder am Edersee an. Das Väter-Kinder-Wochenende findet vom 10. bis 12. Juni unter der Leitung von Malte Ringleb statt, das Wochenende für Mütter und ihre Kinder vom 24. bis 26. Juni unter der Leitung von Daniela Ringleb.
WeiterlesenAm frühen Freitagmorgen vergangener Woche begann in Sulzbach eine Verfolgungsfahrt, bei der zwei Fußgänger gefährdet wurden.
WeiterlesenAuch 2022 werden wieder behindertengerechte Umbauten vom Land gefördert. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird Unterstützung bewilligt, wenn bauliche Hindernisse in selbstgenutztem Wohneigentum oder auf dem Wohnungsgrundstück beseitigt werden. Die Mittel können ab sofort bei der Wohnraumförderungsstelle des Kreises beantragt werden.
WeiterlesenDie Wanderabteilung der TSG Sulzbach lädt am Samstag, 7. Mai, zu einer Tageswanderung unter dem Namen „Rheinsteig und Rauenthaler Spange“ ein.
Start ist um 8 Uhr am Bürgerzentrum in der Cretzschmarstraße. In Fahrgemeinschaften fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Rauenthal. Von dort geht es teilweise über den Rheinsteig und über die Rheinsteigschleife „Rauenthaler Spange“ durch Weinberge, Wald, an der Ruine Scharfenstein mit der Dohlenkolonie vorbei und durch Kiedrich. Unterwegs gibt es ein Picknick. Eine Einkehr gibt es nicht. Die Strecke hat eine Länge von 16 Kilometern mit 340 Metern im Anstieg. Es ist ein Teilnahmebeitrag von vier Euro und ein Beifahrerbeitrag von sechs Euro zu zahlen. Anmeldungen nimmt Adelheid van de Loo unter der Telefonnummer 06196/580298 entgegen. red
Die Fotofreunde Sulzbach feiern im April ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein in Kooperation mit dem Sulzbacher Anzeiger ein mehrteiliges Gewinnspiel mit dem Titel „Wer kennt sich in Sulzbach aus?“
Weiterlesen