All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Leckere Kräuter

Frühlingsführung im Arboretum am 26. März

Das Forstamt Königstein lädt wieder zu einer Wildkräuterwanderung im Arboretum ein. Dort wächst beipsielsweise auch das Lungenkraut, das zur Stärkung der Lunge und Atemwege genutzt werden kann. Foto: Forstamt Königstein

Diplom Geografin Monika Zarges lädt alle Interessierten am Samstag, 26. März, zu einer Frühlingsführung in das Arboretum Main-Taunus ein.

Viele Wildkräuter, die jetzt zu finden sind, schmecken nicht nur gut, sondern bringen auch den Stoffwechsel im Frühling in Schwung. Auf der Kräuterwanderung gibt es viele Tipps zum Erkennen, Sammeln und zur Verwendung der einzelnen Pflanzenteile. Die unterschiedlichen Pflanzengesellschaften des Arboretums spiegeln sich auch in der Vielfalt der Wildkräuter wider, die auf der Führung entdeckt werden können.

Weiterlesen

Musiktalente für „1001 Nacht“ gesucht

Arbeitsphase des Jugendsinfonieorchesters beginnt

Das Jugendsinfonieorchester des Main-Taunus-Kreises sucht wieder junge Musikerinnen und Musiker. Foto: Pfankuch

Junge Musikerinnen und Musiker können sich ab sofort zum Probespiel für das Jugendsinfonieorchester (JSO) des Main-Taunus-Kreises anmelden. Wie Landrat Michal Cyriax mitteilt, bereitet sich das JSO auf eine Aufführung im September in Hofheim vor. Teilnehmen können Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis.

Weiterlesen

Welle der Hilfsbereitschaft

Sulzbacher Sachspendensammlung zugunsten der Ukraine

Emsiges Treiben herrschte am Samstag im katholischen Pfarrheim. Insgesamt 70 Helferinnen und Helfer verpackten die Hilfsgüter für die Ukraine. Foto: Schöffel

Am Freitag und Samstag diente das katholische Pfarrheim als Abgabestelle für die vom Sulzbacher Ehepaar Barbara und Gerard Rybka auf die Beine gestellte Sachspendenaktion zugunsten der Ukraine. Durch einen Aufruf, der auch eine Orientierungsliste mit zweckdienlichen Hilfsgütern beinhaltete, beteiligte sich die Gemeinde Sulzbach an der Initiative.

Weiterlesen

Fünfstelliger Schaden

Diebe stehlen teures Röntgengerät

In der Nacht zum Samstag wurde aus einem geparkten Ford Transit in der Straße „Am Limespark“ ein hochwertiges medizinisches Gerät entwendet.

Der geschädigte Tierarzt parkte sein Fahrzeug am Freitag gegen 19 Uhr. Als er am Samstag gegen 8.30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er ein Loch in der Karosserie der Tür fest. Durch dieses Loch, griffen die Unbekannten mutmaßlich in das Fahrzeug hinein, um die Transporter-Tür von innen zu öffnen. Aus dem Fahrzeuginneren entwendeten die Diebe diverses medizinisches Gerät und Tierhalterzubehör. Darunter war auch ein Röntgengerät sowie ein Steuerungselement. Einige wenige Teile des Diebesgutes konnte in Tatortnähe bereits aufgefunden werden. Der Wert des Diebesgutes dürfte nach ersten Schätzungen im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. Den Tätern gelang es zu flüchten. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06192/2079-0 entgegen. pol

„Tasso“ startet Online-Portal

Neue Vermittlungsseite bietet Unterkünfte für Mensch und Tier

Viele Flüchtlinge aus der Ukraine bringen ihre Haustiere mit, was in Sammelunterkünften zu Problemen führen kann. Foto. Save the Dogs

Mehr als 100.000 ukrainische Geflüchtete aus der Ukraine wurden bereits in Deutschland aufgenommen. Viele von ihnen haben ihre geliebten Vierbeiner nicht zurückgelassen und sie mit über die Grenze gebracht. Die in Sulzbach ansässige Tierschutzorganisation „Tasso“ hat jetzt die Vermittlungsplattform „TASSO.Help“ ins Leben gerufen, damit geflüchtete Menschen aus der Ukraine zusammen mit ihren Tieren in Deutschland eine Unterkunft finden.

Weiterlesen

Flaggenparade

Zeichen der Solidarität

Bunt beflaggt ist zurzeit der Platz vor dem Rathaus in der Hauptstraße. An den Masten hängen von links die Fahnen von Sulzbach, der Bundesrepublik Deutschland, Tibet der Ukraine und der Europäischen Union. Foto: Schöffel

Inzidenz fast bei 1.000

Aktuelle Corona-Zahlen

Im Schatten des Ukraine-Kriegs haben sich die Corona-Zahlen wieder deutlich nach oben bewegt.

In Sulzbach wurden heute 16 neue Fälle registriert. Im Verlauf der vergangenen Woche hat es 87 neue positive Tests in der Gemeinde gegeben, so dass die 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 957 liegt. Aktuell betroffen sind laut Gesundheitsamt 197 Sulzbacherinnen und Sulzbacher. Seit Beginn der Pandemie haben sich 1.400 der rund 9.000 Einwohner infiziert. Kreisweit liegt die Inzidenz nach RKI-Lesart bei 854. In den Krankenhäusern liegen 18 positiv Getestete, zwei davon auf der Intensivstation. red

Radklassiker am 1. Mai

Auch drei Rennen für Hobbyfahrer im Programm

Die Macher des Radklassikers (von links) Projektleiter Matthias Pietsch, sportlicher Leiter Fabian Wegmann, Radprofi John Degenkolb und Eschborns Bürgermeister Adnan Shaikh stellten das diesjährige Rennen vor. Foto: Schöffel

Der Radklassiker „Eschborn-Frankfurt“ wird in diesem Jahr wieder am 1. Mai stattfinden und auch wieder mehrfach durch Sulzbach führen.

Mit der Rückkehr zum 1. Mai unterstreicht Eschborn-Frankfurt seine Position im UCI WorldTour-Kalender. Im Übergang von den Frühjahrs-Monumenten zu den Landesrundfahrten kommt es erneut zum Schlagabtausch zwischen den Klassiker-Spezialisten und der Sprinter-Elite. Wie bei großen Klassikern üblich bleibt die etablierte Strecke bestehen.

Weiterlesen