„Türen öffnen – Chancen für Kinder in unserer Region“ lautet das Motto der Herbstsammlung der Regionalen Diakonie Hessen-Nassau und der Diakonie Hessen. Vom 16. bis 25. September sammeln die 17 Regionalen Diakonien vor Ort Spenden für Kinder und Familien in der Region. Hierbei werden sie durch die Dekanate sowie Konfirmandinnen und Konfirmanden unterstützt.
WeiterlesenTierheim schlägt Alarm
Schon jetzt fast doppelt so viele Fundkatzen wie im gesamten Vorjahr

Das Sulzbacher Tierheim vermeldet einen traurigen Rekord: Wurden im Jahr 2022 insgesamt 62 Katzen gefunden oder abgegeben, waren es bis zum 9. September bereits 102. Nach Angaben des Tierheims besteht „dringender Handlungsbedarf“, zum einen aufgrund des Leids, das die Tiere ertragen und zum anderen stößt das Tierheim hiermit an seine Belastungsgrenze.
WeiterlesenRudi in Berlin
Sulzbacher Spitzen

Vielleicht hätte man den Fußball-Nationalspielern einfach nur verbieten müssen, zum Friseur oder ins Tatoo-Studio zu gehen. Denn so raffiniert all die Undercuts und Unterarm-Malereien auch sein mögen, zeigen sie doch, dass den jeweiligen Trägern der Individualismus näher liegt als der Mannschaftsgeist. Der ist von den eitlen Edel-Kickern in den vergangenen Monaten offensichtlich für ein Gespenst aus dem vergangenen Jahrhundert gehalten worden. Dass die 16-beinigen Abwehr-Bollwerke des modernen Fußballs aber nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung geknackt werden können, wurde schlichtweg vergessen. Und so setzte es peinliche Niederlagen gegen Kolumbien, Polen und Japan.
WeiterlesenApfelfest im Arboretum
Auf der Streuobstwiese des Waldparks werden Äpfel und Birnen geerntet

Das Forstamt Königstein lädt gemeinsam mit dem Sulzbacher Bio-Bauernhof Schaar am Samstag, 23. September, von 10 bis 14 Uhr zum zweiten Apfelfest ein.
Weiterlesen„Das Bürgerbegehren ist eingereicht“
Verlautbarung der Bürgerinitiative "Bürger fürs Bürgerhaus"
„Das Bürgerbegehren zur Rettung des alten Bürgerhauses mit allen Unterschriften wurde am 30. August fristgerecht bei der Gemeinde Sulzbach abgegeben. Innerhalb von nur 40 Tagen wurden insgesamt 968 Unterschriften gesammelt. Nicht nur die Mitglieder der Initiative, auch viele Bürgerinnen und Bürger haben mit den im Sulzbacher Anzeiger ausgedruckten Unterschriftenlisten bei Nachbarn, Freunden und Verwandten Unterschriften zusammengetragen.
WeiterlesenSportkurs für Menschen mit Demenz
Neue Kursreihe der TSG Sulzbach startet am 25. September

„Sport bewegt Menschen mit Demenz“ – Mit diesem Slogan wirbt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) für entsprechende Angebote in den Vereinen. Bei der TSG Sulzbach gehört der Sport mit an Demenz erkrankten Menschen schon seit vier Jahren zum Angebot. Am Montag, 25. September, startet die neue Kursreihe jeweils montags von 15 bis 16 Uhr im Bürgerzentrum Frankfurter Hof.
Weiterlesen„Das ist ein unfaires Lotterieverfahren“
Leserbrief
Zur „Vergabe von Krippenplätzen in der katholischen Kita“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Florian und Jana Böminghaus. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sulzbacher-anzeiger.de.
WeiterlesenSchüler sehen die Chancen von KI
Bundesbildungsministerin startete an der AES ein neues KI-Projekt

Am gestrigen Donnerstag bekam die Albert-Einstein-Schule (AES) erneut Besuch aus Berlin. Nachdem vor den Sommerferien Bundesinnenministerin Nancy Faeser an ihrer alten Schule zu Gast war, kam diesmal Bundesbildungs- und -forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, um an der AES die Schirmherrschaft für ein Bildungsprojekt des Fraunhofer-Instituts zu übernehmen.
WeiterlesenBasar für Kindersachen
Kita Waldnest
Am Samstag, 30. September, findet von 12.30 Uhr bis 15 Uhr der Baby- und Kindersachenbasar des Fördervereins der Kita Waldnest im Bürgerzentrum Frankfurter Hof statt.
WeiterlesenOrgelkonzert
Evangelische Kirche Sulzbach

Die evangelische Kirchengemeinde lädt am Sonntag, 24. September, um 18 Uhr zu einem Orgelkonzert ein.
Weiterlesen