Auszählung am Sonntag

Bürgerentscheid zum Bürgerhaus

Das Ergebnis des Bürgerentscheids über das Bürgerhaus steht am Sonntag voraussichtlich zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr fest.

Nach Schließung der Wahllokale beginnt in der Cretzschmar-Schule sofort um 18 Uhr die Auszählung der Stimmen. Etwa eine Stunde soll das vorläufige Ergebnis feststehen und in der Cretzschmar-Schule verkündet werden. Anschließend ist es auch auf der Internetseite der Gemeinde unter sulzbach-taunus.de zu finden. Amtlich festgestellt wird das endgültige Ergebnis in einer öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses am Mittwoch, 21. Februar, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. red

Lesung in der Bücherei

Mit Ina Wagemann

Die Bücherei im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ lädt am Dienstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr zu einer Lesung ein.

Die Liederbacher Autorin Ina Wagemann trägt aus ihrem neuen Buch „Marguerite und das Geheimnis von Saint Hilaire“ vor. Der Eintritt ist kostenlos. red

„Die beste Büttenrede“

Leserbrief

Zu Stellungnahme der Wahlleitung in der Ausgabe vom 9. Februar erreichten die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Karl Post. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Graffiti-Workshops in den Osterferien

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Ts.)

Das Sulzbacher Jugendforum lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein, die Unterfüh­rung am S-Bahnhof „Sulzbach Nord“ neu zu gestalten. Seit Herbst vergangenen Jahres schmückt coole Graffiti-Kunst, die sich identitätsstiftender lokaler Motive bedient, auf 121 Quadratmetern die eine Wand. Das Jugendforum hatte die zündende Idee, die gegenüberliegende Seite „jugendgerecht“ zu verschönern.

Weiterlesen

Kündigung des Postfachs 1140 und entfallende Bankverbindung

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Ts.)

Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) macht die Öffentlichkeit auf einen postalisch relevanten Umstand aufmerksam: Alle Zusendungen an das von der Deutschen Post zum 08. Dezember 2023 aus betrieblichen Gründen gekündigte Postfach 1140 werden nur noch bis März 2024 an die Hausanschrift weitergeleitet und mit der Tagspost durch den Zusteller abgegeben.

Im gleichen Atemzug teilt die Gemeinde mit, dass das bislang als Zahlungsadresse gekenn­zeich­nete Konto der Postbank Frankfurt (IBAN DE52 5001 00600029 6016 08) künftig NICHT mehr als zu verwendende Referenz zur Verfügung steht. Damit ein­her geht die Bitte, den Zahlungsverkehr über die alternativen Bankverbindungen abzu­wickeln.

Mit langem Atem zum Erfolg

„Spazieren für ein sauberes Sulzbach“ jetzt jeden zweiten Samstag im Monat

Vor der Ausgabe der Müllsäcke und Greifzangen wurden unter Anleitung der Initiatorin, der Sulzbacherin Anja Lungwitz (links) Einzelheiten der Sammelaktion "Spazieren für ein sauberes Sulzbach" besprochen. Auch Bürgermeister Elmar Bociek (2.v.l.) war mit dabei. Foto: Gemeinde/Mirwald

Zur Premiere des Mitmachformats „Spazieren für ein sauberes Sulzbach“ fand sich am vergangenen Samstagnachmittag auf dem Rathausvorplatz eine noch recht überschaubare Schar an Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein.

Weiterlesen

Schlussverkauf

Caritas-Anziehpunkt

Der Schwalbacher Anziehpunkt hat am Montag seinen Winterschlussverkauf gestartet.

Bis Freitag, 23. Februar, gibt es im Second-Hand-Laden der Caritas am unteren Marktplatz auf alle Artikel 50 Prozent Nachlass. Am 26. und 27. Februar kostet dann jedes Teil nur noch einen Euro. Am Mittwoch, 28. Februar, hat der Anziehpunkt dann wegen der Umstellung auf die Frühjahrsware geschlossen, die dann ab Donnerstag, 29. Februar zu regulären Preisen verkauft wird. red

„Engagieren – statt nur demonstrieren“

CDU-Bürgertreff befasste sich mit dem Thema Rechtsruck

Die zweite Vorsitzende Bianca Zachow und Florian Vortkamp beim CDU-Bürgertreff in der „Taverne bei Dimi“. Foto: CDU/Mirwald

Der im Oktober neu gewählte Vorstand der CDU Sulzbach will sich künftig neben der Fraktionsarbeit deutlicher positionieren und sichtbarer machen. Das betonte die zweite Vorsitzende Bianca Zachow beim jüngsten Bürgertreff, zu dem mehr als 20 Interessierte, darunter auch etliche Nicht-CDU-Mitglieder, in die Taverne „Bei Dimi“ gekommen waren.

Weiterlesen

„Benachrichtigung ist irreführend“

Leserbrief

Zu Stellungnahme der Wahlleitung in der Ausgabe vom 9. Februar erreichten die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Vera Weber. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen