Das Sulzbacher Jugendforum lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein, die Unterführung am S-Bahnhof „Sulzbach Nord“ neu zu gestalten. Seit Herbst vergangenen Jahres schmückt coole Graffiti-Kunst, die sich identitätsstiftender lokaler Motive bedient, auf 121 Quadratmetern die eine Wand. Das Jugendforum hatte die zündende Idee, die gegenüberliegende Seite „jugendgerecht“ zu verschönern.
WeiterlesenKündigung des Postfachs 1140 und entfallende Bankverbindung
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Ts.)
Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) macht die Öffentlichkeit auf einen postalisch relevanten Umstand aufmerksam: Alle Zusendungen an das von der Deutschen Post zum 08. Dezember 2023 aus betrieblichen Gründen gekündigte Postfach 1140 werden nur noch bis März 2024 an die Hausanschrift weitergeleitet und mit der Tagspost durch den Zusteller abgegeben.
Im gleichen Atemzug teilt die Gemeinde mit, dass das bislang als Zahlungsadresse gekennzeichnete Konto der Postbank Frankfurt (IBAN DE52 5001 00600029 6016 08) künftig NICHT mehr als zu verwendende Referenz zur Verfügung steht. Damit einher geht die Bitte, den Zahlungsverkehr über die alternativen Bankverbindungen abzuwickeln.
Sulzbacher Internetcafé hält am 20. Februar 2024 kurz inne
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Ts.)
Aufgrund einer kurzfristigen Unabkömmlichkeit des IT-Experten Willi Brinkert bleibt das im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ ansässige Sulzbacher Internetcafé am Dienstag, 20. Februar 2024, zu den Stammöffnungszeiten von 09:00 bis 12:00 Uhr geschlossen.
Der gewohnte Dienstag-Donnerstag-Rhythmus wird dadurch jedoch nur einmalig tangiert: Am Donnerstag, 22. Februar 2024, öffnet das Internetcafé wieder seine Pforten – dann wie an diesem Tag üblich von 16:00 bis 19:00 Uhr. Bei akuten Fragestellungen oder Problemen ist Brinkert auch außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten per Mail (internetcafe65843@web.de) zu erreichen.
Stellungnahme zur Kritik der Initiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ an der Überschrift der Wahlbenachrichtigung zum Bürgerentscheid am 18. Februar 2024
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Ts.)
Angesichts der von der Initiative „Bürger für das Bürgerhaus“ geübten und von der Presse mehrfach aufgegriffenen Kritik an der Überschrift zur Wahlbenachrichtigung zum Bürgerentscheid am 18. Februar 2024 beschreitet die Gemeinde als neutrale Institution den Weg der Richtigstellung. Die Initiative – bzw. deren Sprecher Hans Weihrauch – nimmt Anstoß an der aus ihrer Sicht unzutreffenden Wortwahl.
WeiterlesenZahlungshinweis der Gemeindekasse
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Am 15. Februar 2024 werden zur Zahlung fällig:
WeiterlesenAbwechslungsreicher Februar im Jugendhaus
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Das Ende der fünften Jahreszeit zeichnet sich ab und zahlreiche Feier-Highlights zelebrierten den Fasching bereits gebührend. Wer sich jetzt danach sehnt, das Tempo zu drosseln, ist am Rosenmontag, 12. Februar 2024, zum gemeinsamen Kochen und Essen im Sulzbacher Jugendhaus, das seine Pforten schon ab 11:00 Uhr öffnet, genau am richtigen Platz.
WeiterlesenZeichensetzende Sammelaktion
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Die in Sulzbach lebende Sportwissenschaftlerin Dr. Anja Lungwitz unternimmt in Kooperation mit der Gemeinde Sulzbach (Taunus) unter dem Titel Spazieren für ein sauberes Sulzbach einen beherzten Vorstoß, der die Pflege des Ortsbildes mit Bewegung an der frischen Luft verbindet.
WeiterlesenGraffiti-Kunst mit „cäsarischem“ Touch
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Unter den Pseudonymen „Cesar One“ und „Mind 21“ griffen zwei im Rhein-Main-Gebiet bekannte Graffiti-Künstler im Auftrag der Deutschen Bahn und der Gemeinde Sulzbach (Taunus) zur Spraydose. Das erklärte Ziel: Die optische Aufwertung der zuvor höchst spartanisch anmutenden Unterführung am S-Bahnhof „Sulzbach Nord“.
WeiterlesenOrientierungsgespräche für Existenzgründer
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Für Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger wird kompetente Unterstützung am Dienstag, 06. Februar 2024, von 09:00 bis 12:00 Uhr im Sulzbacher Rathaus, Hauptstraße 11, oder alternativ telefonisch angeboten.
WeiterlesenSulzbach und die Hyperinflation
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Die Gemeinde Sulzbach lädt zum nächsten Erzählcafé am Mittwoch, 7. Februar, um 16 Uhr im Gewölbekeller im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ ein.
Weiterlesen