„Bewährtes und Experimentelles“

Main-Taunus-Kreis

Im Landratsamt ist das Weltmusik-Trio „Reveal“ am 21. Mai zu hören. Foto: MTK/Reus

„Bewährtes und Experimentelles, Vergangenheit und Gegenwart“ werden nach den Worten von Landrat Michael Cyriax im diesjährigen Kulturprogramm des Main-Taunus-Kreises verbunden. Im Landratsamt und an weiteren Orten laufen Konzerte, eine Ausstellung und weitere Veranstaltungen. Das komplette Programm kann auf der Internetseite des Kreises unter mtk.org heruntergeladen werden.

Weiterlesen

„Schule, aber sicher!“

Schulelternbeiräte

Noch gibt es nur wenige Luftfilter in den Schulen des Main-Taunus-Kreises. Archivfoto: MTK

Die 32 Schulelternbeiräte aus den Schulen im Main-Taunus-Kreis fordern mobile Luftfilter in allen Schulräumen des Main-Taunus-Kreises, in denen es keine raumlufttechnischen Anlagen gibt, um die Schülerinnen und Schüler vor dem SARS-CoV-2-Virus zu schützen. Dafür sammeln sie nun Unterschriften im Rahmen einer Online-Petition.

Weiterlesen

Stimmungsvoll vorgelesen

Albert-Einstein-Schule

Im Dezember traten an der Albert-Einstein-Schule die sechs besten Vorleser der sechs sechsten Klassen an, um den besten Vorleser für den Regionalentscheid zu bestimmen. Gewonnen hat Sarah Geisel aus der 6a. Foto: Scholz

Auch im vergangenen Jahr galt es wieder, einen Schulsieger für den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Albert-Einstein-Schule (AES) zu finden – zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen und damit leider ohne Publikum.

Weiterlesen

Geld für die Jugendarbeit

Main-Taunus-Kreis

Ein Erfolg war die jüngste Jugendsammelwoche im Main-Taunus-Kreis. Foto: MTK

Bei der 71. Jugendsammelwoche sind im Main-Taunus-Kreis rund 5.300 Euro eingenommen worden. Kreisbeigeordneter Johannes Baron dankt allen Spenderinnen und Spendern: „Sie leisten damit einen Beitrag zur Förderung der Jugendarbeit“.

Weiterlesen

Umtausch auch im Rathaus

Alte Führerscheine

Mit verschiedenen Maßnahmen will der Main-Taunus-Kreis den Service der Führerscheinstelle und anderer Bereichen des Straßenverkehrsamtes verbessern. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, können beispielsweise alte gegen neue Führerscheine auch in Rathäusern oder Bürgerbüros getauscht werden, auch im Sulzbacher Rathaus.

Weiterlesen

Kreis ist jetzt Corona-Hotspot

Im Main-Taunus-Kreis herrscht bis auf weiteres ein Alkoholverbot auf belebten Plätzen und Straßen sowie eine Maskenpflicht in Fußgängerzonen und Einkaufszentren. Wie Landrat Michael Cyriax und Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen gilt der Kreis nach den hessischen Regelungen als Hotspot. In Sulzbach ist nur das Main-Taunus-Zentrum von der Verschärfung der Regeln betroffen.

Weiterlesen