Der Förderverein der Cretzschmar-Schule Sulzbach lädt am Montag, 18. November, um 19.30 Uhr zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Cretzschmar-Schule ein.
WeiterlesenTag Archives: Cretzschmar-Schule
Eine Holzhütte zum Spielen
Mitarbeiter des Sulzbacher Rewe-Markts spenden für klimafreundlichen Schulhof

Am Mittwochnachmittag überreichte der Filialleiter des Sulzbacher REWE-Marktes, Andreas Baumann, einen Scheck über 1.500 Euro an den Förderverein der Cretzschmar-Schule.
WeiterlesenViel Arbeit mit dem klimafreundlichen Schulhof
Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit an der Cretzschmar-Schule – Neue „Chillout area“

Das Thema Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt der jüngsten Projektwoche der Sulzbacher Cretzschmar-Schule. Von Montag bis Donnerstag vergangener Woche wurde dabei einiges geleistet.
WeiterlesenWichtig für die Klassengemeinschaft
Die Löwenklasse der Cretzschmar-Schule feierte ein Sommerfest mit nachdenklichen Tönen

Am Donnerstag vergangener Woche feierte die Löwenklasse der Sulzbacher Cretzschmar-Schule ihr Sommerfest.
WeiterlesenAuf dem Weg zum Lieblingsinstrument
Instrumentale Orientierungskurse in Niederhöchstadt und Sulzbach
Für Sechs- bis Neunjährige, die noch nicht wissen, welches Instrument sie lernen möchten, bietet die Musikschule Taunus Orientierungskurse an.
WeiterlesenWachstumsförderndes Solistendasein
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Anlässlich der Zeremonie zum Jahr des Baumes 2024, die im Arboretum seit Jahren zum guten Ton gehört, übernahm der Sulzbacher Bürgermeister Elmar Bociek als Vorsitzender des Fördervereins Arboretum am Donnerstag, 25. April 2024, die Rolle des einleitenden Redners.
Weiterlesen„Ab ins Beet“
Weitere Aktion im Rahmen „klimafreundlicher Schulhof“ an der Cretzschmar-Schule

In einem inspirierenden Akt des Gemeinschaftsengagements kamen am vergangenen Samstag eine Vielzahl an Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer auf dem Schulhof der Cretzschmar-Schule in Sulzbach zusammen. Unter dem Motto „ab ins Beet“ beteiligten sie sich bei der Schaffung eines klimafreundlichen Schulhofs und leisteten einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz.
WeiterlesenSchulanmeldung 2025/2026
Zukünftige Schulanfänger müssen bis 20. März angemeldet werden
Nach dem Hessischen Schulgesetzes beginnt für Kinder, die bis 1. Juli 2025 das sechste Lebensjahr vollenden, am 1. August 2025, die Schulpflicht.
WeiterlesenFlohmarkt
Förderverein Cretzschmar-Schule
Der Förderverein der Cretzschmar-Schule veranstaltet am Samstag, 25. November, einen Spielzeug-Flohmarkt.
WeiterlesenMehr klimafreundliche Schulhöfe
Umweltstaatssekretär und DUH-Chef würdigten auch die Cretzschmar-Schule
Weg mit dem Waschbeton, Obstbäume pflanzen und Naschhecken anlegen, eine Wildblumenwiese für Bienen säen und ein Grünes Klassenzimmer einrichten: Wenn Schülerinnen und Schüler ihren Traumschulhof planen, bleibt nichts wie es ist. Bei der Abschlusstagung des zweiten Teilprojektes „Klimafreundliche Schulhöfe für Hessen“ in Frankfurt präsentierte auch die Cretzschmar-Schule Sulzbach ihren klimafreundlich gestalteten Schulhof.
Weiterlesen