All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

Schüler als Unternehmer

FES feierte zehnjähriges Bestehen der Schülerfirma „Holzwerk“

Anett Sommerwerk (links) von der Schulimkerei, Martin Wehner von „Holzwerk“ und Annette Krämer von den Juniorköchen präsentieren die Produkte der Schülerfirmen. Foto: te

Im Jahre 2012 rief die Friedrich-Ebert-Schule (FES) das Projekt Schülerfirma „Holzwerk“ ins Leben und kann somit auf zehn Jahre ihres Bestehens zurückschauen. Das wurde am vergangenen Freitag gefeiert.

Damals bekam Lehrer Martin Wehner den Auftrag eine Holzwerkstatt einzurichten und er ist seither bis heute unermüdlich dafür aktiv. Zum Start konnten 30.000 Euro mobilisiert werden, um Werkzeuge und Maschinen zu beschaffen. Von diesem Geld durfte jedoch kein Material eingekauft werden. Es waren also bereits vor Beginn der Arbeiten in der Werkstatt nicht nur für die Namensfindung, sondern auch für die Werkstoffbeschaffung Ideen und Kreativität gefragt.

Weiterlesen

Zirkus in seiner schönsten Form

European Youth Circus in Wiesbaden

Charlotte Fischer wurde mit ihrer Nummer am Flying Pole für Deutschland von der Jury ausgewählt. Foto: EYC

Zirkuskenner und solche die es werden wollen stehen schon in den Startlöchern, denn nach langer Coronapause ist der European Youth Circus in der kommenden Woche wieder in der Landeshauptstadt. Ein Festival wie es, laut dem Frankfurter Varieté Urgestein Johnny Klinke vom dortigen Tigerpalast, kein zweites gibt. Vom 13. bis 16. Oktober 2022 findet der Wettbewerb für den Artistennachwuchs -nach den Absagen 2020 und 2021 – wieder auf dem Dern’schen Gelände in Wiesbaden statt. Weiterlesen

Meisterschaften der Jugend

Tennisverein Sulzbach

Bei den Mädchen der Altersklassen U12 bis U16 setzten sich durch (von links) Aria Khaimar, Lara Carl, Antonia Wagemann und Athalie Schneider. Foto: TVST

Auch der Nachwuchs des Sulzbacher Tennisvereins (TVST) hat bei den Clubmeisterschaften seine Champions ermittelt und mit den älteren Jahrgängen U12 bis U16 begonnen. Bei den Mädchen wurden die drei Altersklassen (AK) zusammengelegt, bei den Jugend die AK U14/U16. Der Wettbewerb Jungen U12 konnte noch nicht beendet werden.

Weiterlesen

Verfall unterm Kirchturm

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Die Begriffe sind etwas andere, in der Sache geht es aber um das Gleiche. Genauso wie die katholischen Kirchengemeinden müssen sich nun auch die evangelischen Kirchengemeinden im östlichen Main-Taunus-Kreis zusammentun, um überleben zu können. Dass das auch Sulzbach betrifft, hat die jüngste Synode des Dekanats in Hofheim gezeigt.

In beiden großen christlichen Kirchen ist der Mitglieder- und Pfarrerschwund so groß, dass kleine Einheiten nicht mehr existieren können – zumindest unter wirtschaftlichen Aspekten. Die eigenständige Gemeinde Maria Rosenkranzkönigin ist schon Geschichte, die (…)

Weiterlesen

„Fast ein perfekter Gottesdienst“

Leserbrief

Zum Thema „Erntedank-Gottesdienst“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Wolfgang Albert. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

„Zusammenschlüsse müssen sein“

Herbstsynode des Dekanats Kronberg

Bei der Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Kronberg ging es vor allem um den Zukunftsprozess „ekhn2030“. Foto: Ev. Dekanat

Am 30. September hat die Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Kronberg, zu dem auch Sulzbach gehört, in der Johannesgemeinde in Hofheim getagt. Gäste konnten die Tagung im Online-Livestream mit verfolgen.

Weiterlesen