All posts by schlosser@schwalbacher-zeitung.de

40 Jahre am Auslöser

Fotofreunde feiern "runden Geburtstag"

Ein Bild aus den Anfangstagen der Sulzbacher Fotofreunde. In der hinteren Reihe stehen (von links) Hans Jürgen Wieczorek, Helmut Biskamp, Hermann Schüttenberg, Heinz Gerth, Günter Beck, Helmut Uhrig und Rudolf Mainka. Davor sind (von links) Hans Peter Grötsch, Lothar Wagner, Hiltrud Wieczorek, Werner Theek und Helmut Fröhlich zu sehen. Foto: privat

Am Sonntag, 15. Mai, feiern die Fotofreunde Sulzbach mit einer Ausstellung im Bürgerzentrum Frankfurter Hof ihr 40-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Gewinner des Fotoquiz ermittelt, das der Verein in Kooperation mit dem Sulzbacher Anzeiger veranstaltet hat.

Weiterlesen

Das erste Mal

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Wann wird Sulzbach wohl den ersten türkisch-stämmigen Bürgermeister haben oder der Landfrauenverein eine lesbische Vorsitzende? Irgendwann ist ja immer das erste Mal. Vergangene Woche wurde die erste Schwarze Pressesprecherin des US-Präsidenten und diese Woche gelangte erstmals eine Frau an die Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Und fast überall wurde das groß abgefeiert.

Weiterlesen

Alte Führerscheine umtauschen

Frist für die Jahrgänge 1959 bis 1964

Wer 58 Jahre und älter ist muss seinen alten Führerschein bis Ende des Jahres gegen einen neuen tauschen. Foto: MTK

Wer zwischen 58 und 63 Jahre alt ist und seinen Führerschein umtauschen muss, der sollte sich laut Kreisbeigeordnetem Johannes Baron einen Termin in den kommenden Wochen sichern.

„Auf die Art vermeidet er oder sie einen Terminstau am Jahresende, wenn die Frist ausläuft“, erklärt Johannes Baron. Ausgetauscht werden die Führerscheine im Sulzbacher Rathaus oder auch beim Straßenverkehrsamt des Kreises in Hofheim.

Weiterlesen

Blick in die Notrufzentrale

Bürgermeister besucht Tierschutzorganisation „Tasso“

Heike Engelhart zeigte Bürgermeister Elmar Bociek (links) und Holger Klink von der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde die Räumlichkeiten in der Otto-Volger-Straße. Foto: Tasso

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens von „Tasso“ hat Bürgermeister Elmar Bociek vergangene Woche die Tierschutzorganisation in der Otto-Volger-Straße besucht.

„Tasso“ betreibt vom Standort Sulzbach aus Europas größtes kostenloses Haustierregister und hilft dabei, pro Jahr etwa 93.000 entlaufene Tiere wieder mit ihren Haltern zusammenzubringen. Derzeit sind etwa 10,5 Millionen Tiere bei „Tasso“ registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle sechs Minuten trägt die Tierschutzorganisation dazu bei, ein entlaufenes Tier zu finden.

Weiterlesen

Versammlung der Kleingärtner

Neuer Vorstand gewählt

Zahlreiche Mitglieder wurden bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Kleingartenvereins „Taunus“ ausgezeichnet. Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Monique und Hans-Jürgen Dittombée sowie Anton Schnepf (nicht auf dem Foto). Seit 25 Jahren ist Tonino Di Lorio im Verein. Die Ehrung nahm Vorsitzender Wolfgang Greinke (rechts) vor. Er war zuvor wiedergewählt worden. Zum neuen Vorstand gehören außerdem Timo Büsch als zweiter Vorsitzender sowie Erich Heim, Marko Stäglich, Susanne Sogl, Kersten Matzke, Peter Pleyer, Gregor Maier und Thomas Klingel. Foto: Edel

Zensus-Interviews starten

Volkszählung beginnt am Sonntag auch im MTK

In den nächsten Wochen werden im Main-Taunus-Kreis im Rahmen der Volkszählung „Zensus 2022“ Bürgerinnen und Bürger befragt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden bei stichprobenartig ausgewählten Haushalten Interviewtermine gesetzt. Diese beginnen am Sonntag, 15. Mai.

Weiterlesen

Aus den Köpfen verschwunden

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Es ist ja bekannt, dass es Menschen nicht leicht fällt, sich auf mehrere Dinge gleichzeitig zu konzentrieren. Jetzt ist Frühling, jetzt ist Krieg – Da denkt niemand mehr an Corona. Im MTZ drängeln sich die Menschen wieder wie vor der Pandemie und auch am Sonntag beim Radrennen gingen die Zuschauerinnen und Zuschauer vor allem am Großen Dalles auf Tuchfühlung, um möglichst dicht am Geschehen zu sein.

Weiterlesen

Intensives Training statt Party

Übungseinheiten zur Saison-Vorbereitung

20 Kinder und Jugendliche nahmen am kostenlosen „Schnuppertraining“ des Sulzbacher Tennisvereins teil. Foto: Schöffel

Erstmals hat der Vorstand des TVST in diesem Jahr auf die traditionelle eintägige Saison-Eröffnungsparty, die bisher immer am letzten Sonntag im April stattfand, verzichtet. Dafür wurde eine sportliche Woche mit Trainingsstunden am Abend für Erwachsene und einem „Schnuppertraining“ für Kinder und Jugendliche angeboten.

Weiterlesen