Die Reihe der mobilen Corona-Impfungen wird fortgesetzt. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, gibt es weitere offene Angebote in den verschiedenen Städten und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises.
WeiterlesenStartschuss für das Streuobstzentrum
Regionalverband und „MainÄppelHaus“ vereinbaren langfristige Zusammenarbeit

Um den Erhalt und die Pflege der besonders artenreichen Streuobstwiesen in der Region weiter zu stärken, hat der „Regionalverband FrankfurtRheinMain“ zusammen mit der Frankfurter „MainÄppelHaus Lohrberg GmbH“ und dem „Streuobstzentrum e.V.(MÄH)“ das „Regionale Streuobstzentrum“ für die Region Südhessen gegründet.
WeiterlesenSechs neue Klassenräume
Arbeiten für den Erweiterungsbau der AES haben begonnen

Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Albert-Einstein-Schule (AES) haben begonnen. Am vergangenen Mittwoch fand der symbolische erste Spatenstich statt.
Wie Landrat Michael Cyriax mitteilte, soll das Gebäude mit sechs Klassenräumen bis zum Jahresende fertig sein. Unmittelbar danach will Schulleiterin Anke Horn die Raum- und Stundenpläne so ändern, dass die neuen Räume sofort genutzt werden können. Denn die Raumnot ist groß. Mit 1.579 Schülerinnen und Schülern platzt das Schwalbacher Gymnasium zurzeit buchstäblich aus allen Nähten.
WeiterlesenMusiktalente für „1001 Nacht“ gesucht
Arbeitsphase des Jugendsinfonieorchesters beginnt

Junge Musikerinnen und Musiker können sich ab sofort zum Probespiel für das Jugendsinfonieorchester (JSO) des Main-Taunus-Kreises anmelden. Wie Landrat Michal Cyriax mitteilt, bereitet sich das JSO auf eine Aufführung im September in Hofheim vor. Teilnehmen können Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis.
WeiterlesenKaum Matsch auf der Strecke
Gute Zeiten beim Walter-Eifert-Crosslauf

Bei herrlichem Wetter waren bei dem von der LG Bad Soden-Sulzbach-Neuenhain (LBSN) sehr gut organisierten Walter-Eifert-Crosslauf am Samstag rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Start.
WeiterlesenRadklassiker am 1. Mai
Auch drei Rennen für Hobbyfahrer im Programm

Der Radklassiker „Eschborn-Frankfurt“ wird in diesem Jahr wieder am 1. Mai stattfinden und auch wieder mehrfach durch Sulzbach führen.
Mit der Rückkehr zum 1. Mai unterstreicht Eschborn-Frankfurt seine Position im UCI WorldTour-Kalender. Im Übergang von den Frühjahrs-Monumenten zu den Landesrundfahrten kommt es erneut zum Schlagabtausch zwischen den Klassiker-Spezialisten und der Sprinter-Elite. Wie bei großen Klassikern üblich bleibt die etablierte Strecke bestehen.
Weiterlesen„Gemeinsam das Klima schützen“
Kreis schreibt Klimaschutzkonzept fort

Das Klimaschutzkonzept des Main-Taunus-Kreises wird weiterentwickelt. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, findet die öffentliche Auftaktveranstaltung am Dienstag, 29. März, um 18 Uhr statt.
Weiterlesen„Neue Arbeitswelt“
Landratsamt wird erweitert

Am Erweiterungsgebäude des Landratsamtes haben am gestrigen Mittwoch die Rohbauarbeiten begonnen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, ist ein Kran bereits aufgestellt. Wenn alles nach Plan läuft, könnten Ende kommenden Jahres Teile der Verwaltung in das Gebäude einziehen.
WeiterlesenNovavax für alle
Neuer Impfstoff jetzt ohne Beschränkungen
Der Main-Taunus-Kreis senkt die Hürden für Corona-Impfungen weiter. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, sind jetzt Novavax-Impfungen für alle ab 18 Jahren möglich, und sämtliche Impfungen für Erwachsene im Impfzentrum Hattersheim können auch ohne Termin genutzt werden. In der Impfpraxis in Bad Soden sind nur Impfungen mit Termin möglich.
WeiterlesenDritter Transport geplant
Weiter viele Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge

Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung, Hilfsgüter für die Ukraine zu sammeln, ist weiter überwältigend. Auch die Sammelaktion von Aga Starosciak geht weiter.
Weiterlesen