All posts by Mathias Schlosser

Sprachangebot

Evangelische Familienbildung

Es gibt noch freie Plätze im Sprachangebot der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus.

Das Sprachangebot hilft Geflüchteten sich zu integrieren, in dem sie Kurse zu Vorbereitung auf den Deutsch-Test für Zuwanderer (B1.2) besuchen. Dieser findet werktags von 9 bis 13 Uhr online oder in Bad Soden in der Königsteiner Straße 6a statt. Zudem gibt es ein Sprachcafé nur für Frauen am Nachmittag. Daran können Frauen mit einem Sprachniveau ab A1.2 teilnehmen. Dort können sie Deutschkenntnisse üben und festigen.

Weiterlesen

Quarantäne-Infos per E-Mail

Keine Corona-Kontaktverfolgung mehr durch das Gesundheitsamt

Wegen anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen ist eine Kontaktverfolgung durch das Gesundheitsamt derzeit nicht möglich. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, erhalten Infizierte über eine spezielle Mailadresse Informationen zu den aktuellen Quarantäne- und Kontaktregeln.

Weiterlesen

Unterricht für alle

Musikschule Taunus

Ein besonderes Angebot macht die Musikschule Taunus allen Familien, die nicht so viel Geld zur Verfügung haben.

Die Musikschule Taunus gewährt 70 Prozent Ermäßigung, wenn „Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts“ bezogen werden und der Bescheid der ausstellenden Behörde vorgelegt wird. Liegt das Einkommen geringfügig höher, ist ebenfalls eine Ermäßigung möglich. In diesem Fall muss bei der Musikschule ein Antrag gestellt werden. Selbstverständlich gewährleistet die Musikschule strengste Vertraulichkeit. Voraussetzung für die langfristige Aufrechterhaltung einer Ermäßigung ist das regelmäßige Üben zu Hause. red

Kreisel gerammt

Raus gerrissene Schutzbegrenzungen

Aus ihrer Verankerung gerissen wurden in der Nacht zum Sonntag einige der rot-weißen Schutzbegrenzungen am provisorischen Kreisverkehr am „Großen Dalles“. Sie waren offenbar von einem Auto gerammt und aus der Verankerung gerissen worden, so dass Teile auf dem angrenzenden Bürgersteig lagen. Zwei junge, kräftige Gottesdienstbesucher kamen am Sonntagmorgen vorbei und räumten die verschobenen Teile der Begrenzung zumindest vom Gehweg. Schließlich reparierte am Montagvormittag ein Mitarbeiter des Bauhofes wieder alles. Dazu bohrte er neue Löcher in die Fahrbahn und befestigte die Begrenzungen wieder mit langen Schrauben. Foto: Pfeiffer

Verkehrsunfall unter Drogen

Auf der Limesspange

Gesternnachmittag ereignete sich auf der Limesspange auf Höhe des Bahnhofes Sulzbach-Nord ein Auffahrunfall. Involviert waren ein 18-jähriger Mann, der mit einem Nissan Micra unterwegs war und ein Mitsubishi-Space-Star-Fahrer.

Der 18-Jährige wollte an einer roten Ampel halten, was ihm jedoch nicht gelang, so dass er auf den voran fahrenden Mitsubishi fuhr. Die herbei gerufene Polizeistreife machte bei dem jungen Mann einen Drogentest, der positiv auf THC und Kokain anschlug. Der Mann wurde für eine Blutabnahme auf ein Revier gebracht. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren. pol

Schön verpackte Ampeln

Der Kreisverkehr am „Großen Dalles“ hat sich bewährt

Obwohl der Kreisverkehr am Großen Dalles längst etabliert ist stehen die Ampeln immer noch da. Die Gemeinde kann diese aber nicht abbauen, da sie dem Main-Taunus-Kreis gehören. Foto: Schöffel

Viele Ortskundige waren skeptisch, als im August 2019 der Mini-Kreisel am „Großen Dalles“ aufgemalt wurde, um statt der Ampeln den Verkehrsablauf an diesem Knotenpunkt in der Ortsmitte flüssiger zu gestalten. Doch das Pilotprojekt hat sich bewährt.

Weiterlesen

Albert-Einstein-Schule wird größer

Die Albert-Einstein-Schule erhält direkt neben den heutigen Fahrradständern einen Anbau mit sechs neuen Klassenräumen. Die Bauarbeiten sollen bereits in den kommenden Wochen starten. Archivfotos: MTK/Schlosser

Aufträge für verschiedene Schulbauvorhaben im Main-Taunus-Kreis mit einem Gesamtvolumen von fast 1,8 Millionen Euro sind vom Kreisausschuss vergeben worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, zählt dazu auch der Rohbau für die Erweiterung der Albert-Einstein-Schule.

Weiterlesen